fundierte Schulden Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fundierte Schulden für Deutschland.
"Fundierte Schulden" is a German term used in capital markets to refer to "secured debt" in English.
It pertains to a category of debt instruments that are backed by a tangible asset or collateral provided by the borrower to the creditor. In the event of default, these assets pledged as collateral can be seized and sold to recover the outstanding debt. Diese Art von Schulden wird üblicherweise von Unternehmen oder Regierungen aufgenommen, die eine umfangreiche Kreditwürdigkeit haben und Kreditgeber anziehen können. Fundierte Schulden bieten den Gläubigern eine höhere Sicherheit, da die Möglichkeit besteht, ihre Ansprüche mithilfe der unterlegten Vermögenswerte zu realisieren. Im Vergleich zu ungesicherten Schulden, bei denen keine spezifische Sicherheit angeboten wird, sind fundierte Schulden attraktiver für Anleger und Kreditgeber. Die unterlegten Vermögenswerte bei fundierten Schulden können verschiedene Formen annehmen. Beispielsweise können Immobilien, Grundstücke, Fahrzeuge oder andere materielle Vermögenswerte als Sicherheit dienen. Es können auch bestimmte finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Forderungen gegenüber anderen Unternehmen verpfändet werden. Die Natur der Sicherheiten hängt weitgehend von der Art des Schuldners, dem Zweck der Schuldenaufnahme und den Anforderungen des Kreditgebers ab. In den Kapitalmärkten bieten fundierte Schulden den Vorteil, dass sie in der Regel niedrigere Zinssätze haben als ungesicherte Schulden. Dies liegt daran, dass die in fundierten Schulden verwendeten Vermögenswerte als Sicherheit potenzielle Verluste für Gläubiger verringern. Die Kreditgeber haben das Vertrauen, dass sie die Forderungen zumindest teilweise durch den Verkauf der Sicherheiten realisieren können, wenn der Schuldner zahlungsunfähig wird. Es gibt verschiedene Arten von fundierten Schulden, wie beispielsweise besicherte Anleihen, Hypotheken, Pfandrechte und besicherte Kredite. Jeder dieser Instrumente verfügt über bestimmte Merkmale und Rechte, die in den entsprechenden Verträgen festgelegt sind. Insgesamt bieten fundierte Schulden eine Win-Win-Situation für Schuldner und Kreditgeber. Schuldner können aufgrund niedrigerer Zinssätze Kapital günstiger beschaffen, während Kreditgeber von erhöhter Sicherheit und höherer Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung profitieren. Dies erhöht die Liquidität in den Kapitalmärkten und trägt zu einem effizienten Finanzsystem bei.Lebensalter
Lebensalter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Investitionen, der das Alter einer Person beim Erreichen eines bestimmten Finanzzieles beschreibt. Es steht im Zusammenhang mit der Planung und Berechnung von...
IHK
"IHK" steht für die Industrie- und Handelskammer, die bundesweit in Deutschland angesiedelt ist. Es handelt sich um eine eigenständige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die eine zentrale Rolle in der deutschen...
Kommissionär
Kommissionär ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Wertpapierhandel verwendet wird und sich auf eine wichtige Art von Finanzintermediär bezieht. Ein Kommissionär, auch bekannt als Wertpapierhändler, ist eine...
Pflichtversicherung
"Pflichtversicherung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen, der sich besonders auf den deutschen Markt konzentriert. Es handelt sich um eine Form der obligatorischen Versicherung, bei der gesetzliche Bestimmungen...
Einkünfte aus Gewerbebetrieb
Description: Einkünfte aus Gewerbebetrieb Einkünfte aus Gewerbebetrieb (EaG) sind Einkünfte, die eine Person oder eine juristische Person aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt. Eine gewerbliche Tätigkeit umfasst überwiegend die selbstständige, nachhaltige und...
Counterurbanization
Counterurbanization is a process that refers to the movement of people, activities, and businesses from urban areas to non-urban, rural regions. This phenomenon is characterized by a shift of population...
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Einkünfte aus Kapitalvermögen ist ein Begriff, der sich auf die Erträge bezieht, die aus Anlagevermögen oder Kapitalvermögen in Deutschland erzielt werden. Im Wesentlichen handelt es sich um die Gewinne, die...
Newsgroup
Eine Newsgroup ist eine virtuelle Plattform, die es Nutzern ermöglicht, elektronische Nachrichten und Diskussionsthemen zu teilen und auszutauschen. Als Teil des sogenannten "Usenet" – einem internationalen Netzwerk von Servern zur...
technologische Konjunkturtheorien
Technologische Konjunkturtheorien beschäftigen sich mit der langfristigen Auswirkung von technologischen Innovationen auf die Wirtschaft und den Konjunkturzyklus. Diese Theorien untersuchen, wie technologischer Fortschritt das Wachstum, die Produktivität und die Beschäftigung...
Geräte- und Produktsicherheit
Geräte- und Produktsicherheit – Definition und Bedeutung Geräte- und Produktsicherheit ist ein essentieller Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf...

