grafisches Kernsystem (GKS) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff grafisches Kernsystem (GKS) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Grafisches Kernsystem (GKS) ist eine wichtige Technologie im Bereich der Computergrafik, die eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und grafischen Ausgabegeräten bietet.
Es wurde Mitte der 1970er Jahre entwickelt und war eine der ersten standardisierten grafischen Programmierschnittstellen. Das GKS-System ermöglicht die Erstellung von hochwertigen grafischen Darstellungen und bietet eine breite Palette von Funktionen zur manipulation und Darstellung von Grafiken. Es bietet eine einheitliche Methode, um auf verschiedene Ausgabegeräte wie Plotter, Drucker, Bildschirme und sogar Virtual Reality-Systeme zuzugreifen. Die Verwendung von GKS bietet viele Vorteile, insbesondere in der Finanzwelt. Mit GKS können Anwendungsprogramme komplexe Finanzdaten und -analysen grafisch darstellen, um Investoren bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Durch die Verwendung einer standardisierten Programmierschnittstelle können Entwickler mit minimalen Änderungen an ihren Anwendungen auf verschiedene Ausgabegeräte zugreifen. Ein weiterer Vorteil von GKS ist die Portabilität. Da es eine standardisierte Schnittstelle ist, können Anwendungen auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen ausgeführt werden, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind. Dies ermöglicht eine effiziente Entwicklung und Wartung von Anwendungen für Investoren. Darüber hinaus unterstützt GKS verschiedene grafische Darstellungen wie Linien, Polygone, Texte, Bilder und vieles mehr. Mit diesen Funktionen können Investoren komplexe Finanzdaten visualisieren und Trends und Muster leicht identifizieren. Insgesamt ist GKS ein leistungsstarkes und flexibles grafisches Kernsystem, das Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, Finanzdaten effektiv zu visualisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch seine standardisierte Schnittstelle und die Unterstützung verschiedener Ausgabegeräte bietet GKS eine vielseitige Lösung für die Finanzanalyse. Durch die Implementierung von GKS können Investoren ihre Analysetools weiterentwickeln und effizienter arbeiten, um den sich ständig verändernden Herausforderungen der Kapitalmärkte gerecht zu werden. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über GKS und andere relevante Begriffe in den Kapitalmärkten zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen detaillierte Erklärungen und Definitionen, um Ihr Verständnis der Finanzwelt zu verbessern.Organisationsbegriff
Definition: Der Organisationsbegriff, auch bekannt als Organisationstheorie, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und beschreibt die systematische Strukturierung und Gestaltung von Unternehmen und anderen Organisationen. Er umfasst die...
Bilanzierungsunterschiede
Bilanzierungsunterschiede ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Differenzen zwischen den Bilanzierungsprinzipien zwischen zwei Unternehmen oder verschiedenen Rechnungslegungsstandards zu beschreiben. Diese Unterschiede treten auf, wenn Unternehmen...
KAD
KAD steht für "Kurs-Aktien-Dividende" und ist ein Finanzkennzahlensystem, das zur Bewertung von Aktieninvestitionen verwendet wird. Es bietet Anlegern einen umfassenden Überblick über die Rentabilität einer Aktie und ermöglicht es ihnen,...
Bonitätsprüfung
Die Bonitätsprüfung, auch als Kreditprüfung bekannt, ist ein integraler Bestandteil der Kapitalmarktanalyse und wird von Kreditinstituten und anderen Kreditgebern durchgeführt, um die Kreditwürdigkeit von Unternehmen oder natürlichen Personen zu bewerten....
AfaA
"AfaA" ist eine Abkürzung für "Aktienfonds mit ausländischer Anlage". Dieser Begriff bezieht sich auf einen spezifischen Investmentfonds, der auf den internationalen Aktienmärkten investiert und eine breite Palette von ausländischen Aktien...
Kundennutzen
Kundennutzen: Definition, Bedeutung und Verwendung für Investoren in Kapitalmärkten Kundennutzen, auch als Kundenwert oder Wertbeitrag bezeichnet, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung ist. Er bezieht sich...
Funktionsmeistersystem
"Funktionsmeistersystem" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienhandel und der Analyse von Finanzmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf ein System, das bestimmte...
Modem
Ein Modem, auch als Modulator-Demodulator bekannt, ist ein wichtiges Gerät in der Welt der Kommunikation und des Internets. Es handelt sich um ein Hardwaregerät, das bei der Umwandlung digitaler Daten...
Rentenbezugsmitteilung
Die Rentenbezugsmitteilung ist ein wichtiges Schriftstück, das von Rentenversicherungen in Deutschland ausgestellt wird und die individuellen Informationen über den Bezug einer Rente enthält. Sie wird in der Regel an den...
Repräsentativitätsheuristik
Die Repräsentativitätsheuristik ist ein psychologisches Konzept, das Investoren oft verwenden, um Entscheidungen auf der Grundlage von auffälligen oder einprägsamen Informationen zu treffen, anstatt auf fundierten, statistischen Daten. Diese Vorgehensweise beruht...