informale Organisation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff informale Organisation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die informale Organisation - auch bekannt als "informelle Struktur" oder "informelles Netzwerk" - bezieht sich auf die nicht-offiziellen Beziehungen, Informationsflüsse und sozialen Verbindungen innerhalb einer Organisation.
Diese informale Struktur kann die formellen Hierarchien und Organisationsstrukturen ergänzen oder sogar überlagern und hat einen erheblichen Einfluss auf die Funktionsweise der Organisation. In der informalen Organisation sind die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern nicht durch offizielle Regeln, Positionen oder Aufgabenstellungen definiert. Stattdessen entwickeln sich diese Beziehungen spontan basierend auf persönlichen Vorlieben, Interessen, Werten und Sympathien. Die Mitarbeiter können informale Verbindungen auf verschiedenen Ebenen knüpfen, zum Beispiel durch persönliche Freundschaften, ähnliche Hobbies oder gemeinsame Projekte. Informale Organisationen sind besonders in größeren Organisationen verbreitet, in denen die Hierarchien komplexer sind und offizielle Kommunikationskanäle möglicherweise nicht ausreichen, um Informationen effizient zu verbreiten. Die informale Struktur ermöglicht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Zugang zu Ressourcen, Wissen und Einfluss, die sie möglicherweise nicht über ihre offizielle Position erhalten würden. Gleichzeitig kann dieses informale Netzwerk auch als Informationsfilter oder -verzerrer dienen, da bestimmte Informationen nur innerhalb bestimmter Gruppen weitergegeben werden. Die informale Organisation hat auch Auswirkungen auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsklima. Ein positives und unterstützendes informales Netzwerk kann die Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöhen, während ein negatives oder exklusives Netzwerk zu Frustration und Konflikten führen kann. Daher ist es wichtig, als Führungskraft die informale Organisation zu erkennen und zu nutzen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Organisation zu verbessern. Insgesamt ist die informale Organisation ein entscheidender Bestandteil jeder Organisation und kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Die Anerkennung und das Verständnis dieser informalen Struktur können dazu beitragen, die Effizienz, Produktivität und Gesamtperformance der Organisation zu verbessern.Kontrolleinheit
Eine Kontrolleinheit bezeichnet eine Organisationseinheit, die zur Überwachung und Regulierung von Handelsaktivitäten auf den Finanzmärkten eingesetzt wird. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Marktstandards sicherzustellen...
Außenhandelsmonopol
Außenhandelsmonopol ist ein Begriff, der sich auf das Konzept des Monopols im Bereich des internationalen Handels bezieht. Es bezieht sich speziell auf eine Situation, in der ein bestimmtes Unternehmen, eine...
Regelsatz der Sozialhilfe
Regelsatz der Sozialhilfe: Definition und Bedeutung im deutschen Sozialsystem Der Regelsatz der Sozialhilfe bildet eine zentrale Komponente im deutschen Sozialsystem und ist ein wichtiger Begriff für Investoren, die das breite Spektrum...
Eintragungsbewilligungsklage
Eintragungsbewilligungsklage bezieht sich auf eine juristische Klage oder Antrag, der vor Gericht eingereicht wird, um die Eintragung einer bestimmten Bewilligung oder Genehmigung zu erlangen. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...
langfristige Planung
Definition: Langfristige Planung Langfristige Planung ist ein grundlegender Ansatz, der von Unternehmen und Investoren angewendet wird, um ihre Aktivitäten und Entscheidungen über einen beträchtlichen Zeitraum hinweg zu lenken und zu gestalten....
Ledger
Ein Ledger, auch Kontobuch genannt, ist eine Buchführung oder Aufzeichnung von Transaktionen, die in einem dezentralen Netzwerk stattfinden. Es handelt sich um eine Datenbank, die mit Hilfe einer Blockchain-Technologie verteilt...
Zufallsauswahl
Die Zufallsauswahl, auch bekannt als Random Sampling oder Random Selection, ist eine Methode zur Auswahl von Stichproben aus einer Gesamtheit (auch Population genannt) in der Statistik. Dabei werden einzelne Elemente...
Maskengenerator
Definition de Maskengenerator Ein Maskengenerator ist ein elektronisches Gerät, das in der digitalen Signalverarbeitung eingesetzt wird, um Pseudozufallssequenzen zu erzeugen und diese als Schlüsselmaterial für verschiedene Anwendungen in den Kapitalmärkten, insbesondere...
Wirtschaftsraum
Wirtschaftsraum ist ein Begriff, der in der Volkswirtschaftslehre und im Finanzwesen verwendet wird, um einen geografischen Raum zu beschreiben, der wirtschaftlich miteinander verbunden ist. Dieser Raum umfasst in der Regel...
USt
USt (Umsatzsteuer) bezieht sich auf die deutsche Mehrwertsteuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Die Umsatzsteuer ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuersystems und ein bedeutendes...