Eulerpool Premium

informationale Effizienz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff informationale Effizienz für Deutschland.

informationale Effizienz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

informationale Effizienz

Die Informationale Effizienz ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um die Effizienz eines Finanzmarkts in Bezug auf die Verarbeitung und den Einfluss von Informationen auf Preise und Renditen zu beschreiben.

Es bezieht sich auf die Fähigkeit des Marktes, alle verfügbaren Informationen in Echtzeit zu verarbeiten und in die Preisbildung einzubeziehen. In einem informationseffizienten Markt werden alle verfügbaren Informationen auf effiziente Weise in die Kursgestaltung von Wertpapieren einbezogen. Das bedeutet, dass die Preise von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu jedem Zeitpunkt den wahren Wert der zugrunde liegenden Vermögenswerte widerspiegeln. Ein informationseffizienter Markt beruht auf der Annahme, dass keine Möglichkeit besteht, durch den Handel mit Informationen über den Markt konsistente, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Es wird angenommen, dass alle verfügbaren Informationen von Marktteilnehmern bereits in den aktuellen Marktpreisen enthalten sind. Somit ist es nicht möglich, systematisch von der Ausnutzung von Informationen zu profitieren, da sie bereits in den Preisen widergespiegelt werden. Es gibt drei Arten von informationaler Effizienz: die schwache, die halbstrenge und die strenge Effizienz. Die schwache Effizienz besagt, dass alle historischen Kursinformationen in den aktuellen Marktpreisen enthalten sind und daher keine überdurchschnittlichen Renditen durch die Analyse vergangener Preise erzielt werden können. Die halbstrenge Effizienz besagt, dass zusätzlich zu den historischen Preisen auch öffentlich verfügbare Informationen in den Preisen enthalten sind und eine Analyse vergangener Daten oder öffentlicher Informationen keine überdurchschnittlichen Renditen ermöglicht. Die strenge Effizienz besagt, dass alle verfügbaren Informationen, auch nicht öffentlich verfügbare Informationen, bereits in den Preisen enthalten sind und keine überdurchschnittlichen Renditen erzielt werden können, selbst wenn Insiderinformationen verwendet werden. Die Konzepte der informationalen Effizienz sind von großer Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten, da sie ihnen helfen, ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage der Annahme zu treffen, dass die Preise den wahren Wert der Vermögenswerte widerspiegeln. Sie können auch dazu beitragen, die Entstehung von Blasen oder Über- bzw. Unterbewertungen auf den Märkten zu verstehen, da Märkte, die nicht informationseffizient sind, zu Preisverzerrungen führen können. Daher ist es für Investoren unerlässlich, die Informationseffizienz eines Marktes zu verstehen und bei ihren Investitionsstrategien zu berücksichtigen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, können Investoren auf eine umfassende Wissensbasis zugreifen, einschließlich eines umfangreichen Glossars mit Fachterminologie aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet eine SEO-optimierte Beschreibung von Begriffen wie der Informationalen Effizienz und anderen wichtigen Begriffen, die Investoren helfen, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investmententscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Privatisierung

Die Privatisierung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein staatliches Unternehmen oder Vermögenswerte in den privaten Sektor übertragen werden. Dieser Prozess ermöglicht es dem Staat, seine Beteiligung an Unternehmen...

Termindevisen

Termindevisen ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf den Handel mit Währungen zu einem zukünftigen Zeitpunkt bezieht. Es handelt sich um eine Form des Devisenhandels,...

Haushaltsoptimum

Das Haushaltsoptimum beschreibt den Punkt, an dem ein Konsument seine Ressourcen so effizient wie möglich einsetzt, um seine Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu erfüllen. Es bezieht sich speziell auf die...

angestellter Vermittler

Der Begriff "Angestellter Vermittler" bezieht sich auf eine wichtige Funktion im Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Ein Angestellter Vermittler ist...

Collateralized Debt Obligation

Eine besondere Form der strukturierten Finanzierung, auch bekannt als besichertes Kreditobligation (Collateralized Debt Obligation, CDO), stellt ein komplexes Finanzinstrument dar, das durch Sicherheiten in Form von Kreditverträgen oder anderen Schuldinstrumenten...

Grenzerlös

Der Grenzerlös, auch bekannt als Grenzumsatz oder marginale Umsatzerlöse, bezieht sich auf den zusätzlichen Umsatz, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung generiert wird. Es...

Bruttogewinnanalyse

Die Bruttogewinnanalyse ist eine wichtige Methode zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie bietet Investoren und Analysten wertvolle Einblicke in die Rentabilität und Effizienz eines Unternehmens, insbesondere in Bezug...

Hidden Characteristics

Versteckte Eigenschaften Der Begriff "Versteckte Eigenschaften" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf Faktoren oder Informationen über ein Wertpapier oder ein Finanzinstrument, die nicht offensichtlich oder leicht zugänglich sind. Diese versteckten...

Benutzer

Benutzer ist ein Begriff, der in der Informationstechnologie (IT) weit verbreitet ist und sich auf eine Person oder ein System bezieht, das auf elektronische Ressourcen zugreift oder diese nutzt. Im...

Familienmitarbeit

Definition: Familienmitarbeit ist ein Konzept, das in einigen Unternehmen, insbesondere in Familienunternehmen, angewendet wird, um Familienmitglieder zur Mitarbeit im Unternehmen zu motivieren. Unter Familienmitarbeit versteht man den Beitrag und die...