internationale Lizenz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internationale Lizenz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die internationale Lizenz ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Lizenznehmer, die dem Lizenznehmer das Recht gewährt, bestimmte intellektuelle Eigentumsrechte wie Patente, Marken, Urheberrechte oder Geschäftsgeheimnisse in einem oder mehreren Ländern außerhalb des Heimatlandes des Unternehmens zu nutzen.
Diese Art der Lizenz gewährleistet dem Lizenznehmer einen rechtlichen Rahmen und Schutz für die Nutzung der geistigen Eigentumsrechte in verschiedenen Jurisdiktionen. Die internationale Lizenzierung ist eine wichtige Strategie für Unternehmen, um ihre geistigen Eigentumsrechte weltweit zu nutzen und gleichzeitig ihren Markeneinfluss und ihr Einkommen zu maximieren. Durch die Vergabe einer internationalen Lizenz können Unternehmen neue Märkte erschließen und ihre Marke global stärken. Darüber hinaus kann die Lizenzierung dazu beitragen, das Unternehmensrisiko zu verteilen, indem es dem Lizenznehmer die Verantwortung für die Produktion, den Vertrieb und die Einhaltung lokaler Vorschriften überträgt. Die Vergabe einer internationalen Lizenz erfordert sorgfältige Vertragsverhandlungen, um die Bedingungen und Einschränkungen klar zu definieren. Dazu gehören Bestimmungen über das Gebiet, in dem die Rechte gelten, die Dauer der Lizenz, die Art der Nutzung, die Höhe der Lizenzgebühren und eventuelle Beschränkungen oder Auflagen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass der Lizenznehmer in der Lage ist, die geistigen Eigentumsrechte angemessen zu nutzen und gleichzeitig die Qualität und Reputation der Marke zu wahren. Bei der Durchführung einer internationalen Lizenzvereinbarung ist es auch wichtig, die potenziellen rechtlichen, finanziellen und steuerlichen Auswirkungen zu berücksichtigen. Dies erfordert in der Regel die Unterstützung von Fachexperten, um sicherzustellen, dass die Vereinbarung den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht und die besten Ergebnisse für beide Parteien bietet. Insgesamt bietet die internationale Lizenzierung Unternehmen die Möglichkeit, ihre geistigen Eigentumsrechte global zu nutzen und gleichzeitig von neuen Märkten und Einkommensströmen zu profitieren. Durch eine sorgfältige Planung und Verhandlung können Unternehmen ihre Chancen maximieren und ihre Position als Marktführer in der Industrie stärken.Eigentümergrundschuld
Die Eigentümergrundschuld ist eine Sicherheit, die zur Absicherung von Krediten im deutschen Immobilienrecht verwendet wird. Sie stellt ein im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht an einem Grundstück dar und dient dem Gläubiger...
Übernahme
Eine Übernahme (engl. "acquisition") bezeichnet den Kauf eines Unternehmens oder eines Anteils daran durch eine andere Firma. Ziel der Übernahme ist es, die Aktivitäten und Ressourcen des erworbenen Unternehmens in...
Landwirtschaftskammer
Die Landwirtschaftskammer, auch bekannt als Landwirtschaftskammern Deutschlands, ist eine bedeutende Institution, die die Interessen und Belange der Agrar- und Landwirtschaftssektoren in Deutschland vertritt. Als eine einheitliche Organisation, die aus verschiedenen...
Realkreditinstitute
Realkreditinstitute sind spezielle Finanzinstitute, die sich auf die Vergabe von Krediten mit Immobilien als Sicherheiten spezialisiert haben. Dabei handelt es sich um Kreditinstitute, die in der Regel langfristige Darlehen anbieten,...
Systemprogrammierer
Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktanleger anzubieten. Unser...
Einzelkostenplanung
Einzelkostenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmanagements und beschreibt die systematische Erfassung, Analyse und Planung von Einzelkosten in einem Unternehmen. Als eine spezifische Methode der Kostenplanung ermöglicht sie es den...
Erbschaftsteuerreform
Erbschaftsteuerreform ist ein Begriff, der sich auf die Neugestaltung der Erbschaftsteuergesetze bezieht. In Deutschland unterliegen Vermögensübertragungen durch Vererbung oder Schenkung der Erbschaftsteuer. Diese Steuer unterliegt jedoch einer reformunabhängigen Skala, die...
Prozessniveau
Prozessniveau ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Grad der Effektivität und Effizienz eines Unternehmensprozesses zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, einen...
Re-Export
Re-Export - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff Re-Export bezieht sich auf den Vorgang des erneuten Exports von Waren oder Produkten aus einem Land, in dem diese zuvor importiert wurden....
Klimaschutz
Klimaschutz ist ein Begriff, der sich auf sämtliche Maßnahmen, Strategien und politische Richtlinien bezieht, die darauf abzielen, den Einfluss des Menschen auf das Klimasystem zu reduzieren und den Klimawandel zu...