internationale Schiedsklauseln Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff internationale Schiedsklauseln für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Internationale Schiedsklauseln, auch als Schiedsgerichtsvereinbarungen bekannt, sind rechtliche Vereinbarungen, die von Parteien in einem Vertrag getroffen werden, um eventuelle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis durch ein Schiedsgericht zu lösen.
Diese Schiedsklauseln bieten den Parteien eine Alternative zu traditionellen Gerichtsverfahren und ermöglichen es ihnen, potenzielle Rechtsstreitigkeiten in einem neutralen und international anerkannten Forum beizulegen. Im Kapitalmarkt, wo verschiedene Parteien aus verschiedenen Jurisdiktionen beteiligt sein können, spielen internationale Schiedsklauseln eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vertrauenswürdigen Umfelds für Investoren. Durch die Einbeziehung einer Schiedsklausel in Verträge können potenzielle Rechtsstreitigkeiten effizienter und mit geringeren Kosten gelöst werden. Ein wichtiger Aspekt internationaler Schiedsklauseln ist ihre Neutralität und Unabhängigkeit von nationalen Gerichten. Gewöhnlich vereinbaren die Parteien, dass das Schiedsverfahren in einer neutralen Gerichtsbarkeit oder in Übereinstimmung mit etablierten Schiedsinstitutionen stattfinden soll, wie zum Beispiel der Internationalen Handelskammer (ICC), der Londoner Handelskammer (LCIA) oder dem Schiedsinstitut der Stockholmer Handelskammer (SCC). Diese Institutionen haben umfassende Erfahrungen und einen etablierten Ruf für die Durchführung von Schiedsverfahren in multilateralen und komplexen Streitigkeiten. Internationale Schiedsklauseln bieten den Parteien auch die Möglichkeit, eine Expertenjury zu wählen, die über spezifisches Fachwissen in Finanzmärkten und verwandten Bereich verfügt. Dies kann dazu beitragen, dass fundierte und gerechte Entscheidungen getroffen werden, die auf den spezifischen Marktbedingungen und -gesetzen basieren. Die Nutzung von internationalen Schiedsklauseln bietet den Parteien im Kapitalmarkt eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ermöglichen es den Parteien, Streitigkeiten vor einem fachkundigen Schiedsgericht beizulegen, anstatt in langwierigen und kostenintensiven Gerichtsverfahren zu enden. Darüber hinaus ermöglichen sie es den Parteien, eine neutralere und vertrauliche Umgebung für Streitbeilegungsverfahren zu schaffen. Um die Effektivität und Durchsetzbarkeit internationaler Schiedsklauseln sicherzustellen, müssen sie sorgfältig und präzise formuliert sein. Es ist wichtig, dass die Klauseln die Zuständigkeit des Schiedsgerichts, das anwendbare Recht, den Schiedsort sowie weitere relevante Verfahrensdetails klar und eindeutig festlegen. Insgesamt sind internationale Schiedsklauseln ein wesentliches Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um Streitigkeiten in einer effizienten, unparteiischen und ergebnisorientierten Weise beizulegen. Sie ermöglichen es den Parteien, Vertrauen in ihre Verträge zu haben und eine stabile und vorhersehbare Handelsumgebung zu schaffen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanznachrichten und Equity Research, stehen wir für die Förderung bewährter Praktiken im Kapitalmarkt und empfehlen die Nutzung internationaler Schiedsklauseln als Teil jeder gut gestalteten und umfassenden Vereinbarung in diesem Bereich.Erwartungs-Valenz-Theorie
Die Erwartungs-Valenz-Theorie ist eine psychologische Theorie, die den Entscheidungsprozess von Investoren in den Kapitalmärkten erklärt. Sie kombiniert die Konzepte der Erwartung und der Valenz, um das Verhalten von Anlegern bei...
Beurteilungsbogen
Beurteilungsbogen wird im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet, um eine systematische Bewertung von Anlageinstrumenten, Unternehmen oder Anlagestrategien durchzuführen. Dieser Bewertungsbogen dient als Instrument zur standardisierten Erfassung und Beurteilung von relevanten...
Bernoulli-Verteilung
Die Bernoulli-Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie weit verbreitet ist. Sie ist nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Bernoulli benannt, der im 18. Jahrhundert bedeutende Beiträge...
Basket-Optionsschein
Ein "Basket-Optionsschein" ist ein Finanzinstrument, das Anlegern ermöglicht, auf die Performance eines Portfolios mehrerer Vermögenswerte oder eines Index zu spekulieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Optionsscheinen, die sich auf den Wert...
Speicherchip
"Glossary für Investoren in Kapitalmärkten: Definition von "Speicherchip"" Ein Speicherchip, auch als Halbleiterspeicher bezeichnet, ist eine elektronische Baugruppe, die zur Datenspeicherung und -abruf verwendet wird. Diese Komponente besteht aus einer Anordnung...
Verspätungszuschlag
Verspätungszuschlag ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Gebühr bezieht, die bei verspäteten Zahlungen erhoben wird. In der Regel wird dieser...
erfüllungshalber
"erfüllungshalber" is a German legal term commonly used in the context of financial transactions, particularly in capital markets. The word "erfüllungshalber" can be translated as "for the purpose of performance"...
Timeliness
Timeliness, or in German, "Aktualität," is a crucial concept in the realm of capital markets that refers to the relevance and usefulness of information or a specific investment at a...
Ehrenamt
"Ehrenamt" ist ein deutscher Begriff, der sich auf unbezahlte freiwillige Tätigkeiten bezieht, die von Einzelpersonen oder Gruppen in der Gesellschaft ausgeübt werden. Diese Aktivitäten werden von Menschen, die bereit sind,...
Leistungsbudget
Leistungsbudget bezeichnet den finanziellen Rahmen oder die Ressourcenallokation, die einem Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungen und Ziele zur Verfügung stehen. Es ist ein entscheidendes Instrument im Rahmen des Finanzmanagements...