kleine und mittlere Unternehmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff kleine und mittlere Unternehmen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Kleine und mittlere Unternehmen" is a German term that refers to small and medium-sized enterprises (SMEs) in English.
These enterprises play a crucial role in the German economy, contributing to employment growth, innovation, and overall economic development. SMEs are defined based on specific criteria such as the number of employees, annual turnover, and balance sheet total. According to the European Commission, small enterprises generally employ fewer than 50 employees and have an annual turnover or balance sheet total of up to €10 million. Medium-sized enterprises typically employ fewer than 250 employees and have an annual turnover of up to €50 million or a balance sheet total of up to €43 million. Kleine und mittlere Unternehmen are the backbone of the German economy, representing a significant portion of the business landscape. They span various sectors, including manufacturing, services, trade, and technology. These enterprises often possess unique characteristics, such as flexibility, adaptability, and the ability to quickly respond to market changes. In Germany, support for kleine und mittlere Unternehmen is a priority for policymakers, who recognize the importance of fostering their growth and competitiveness. Various measures have been implemented to provide financial assistance, access to markets, and specialized advisory services. Investing in kleine und mittlere Unternehmen can offer unique opportunities for investors seeking to diversify their portfolios. While these enterprises may carry higher risks compared to larger, more established companies, they often have significant growth potential. Additionally, investing in SMEs can contribute to regional economic development and job creation. At Eulerpool.com, we understand the importance of providing investors with a comprehensive glossary of terms associated with capital markets. Our glossary serves as a valuable resource for market professionals, researchers, and investors who seek to deepen their understanding of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto. With industry-leading research and real-time financial news, Eulerpool.com aims to empower investors with the knowledge and insights necessary to make informed investment decisions in a rapidly evolving marketplace.Zurechenbarkeit
Die Zurechenbarkeit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Fähigkeit bezieht, bestimmte finanzielle oder wirtschaftliche Ereignisse einer spezifischen Entität zuzuordnen. In der Regel bezieht sich die...
passive Tätigkeit
Definition: Passive Tätigkeit "Passive Tätigkeit" ist ein Begriff, der in kapitalmarktbezogenen Diskussionen häufig verwendet wird, um eine spezifische Art der Geldanlage oder Kapitalallokation zu beschreiben. Eine passive Tätigkeit bezieht sich auf...
Management-by-Techniken
Das Konzept des Management-by-Techniken ist eine strategische Herangehensweise, bei der moderne Technologien und digitale Werkzeuge eingesetzt werden, um effizientere und effektivere betriebliche Abläufe zu erreichen. Es handelt sich um einen...
materialintensiv
Materialintensiv ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die eine signifikante Menge an materiellen Ressourcen für ihre Geschäftstätigkeiten benötigen. Dieser Begriff kann...
Flüchtlinge
Definition of "Flüchtlinge": Flüchtlinge refers to individuals who have fled their home countries due to a well-founded fear of persecution, conflict, or violence. This term is primarily used in the context...
Ohlin
Definition of "Ohlin" in German: Ohlin ist ein Begriff, der in Zusammenhang mit der internationalen Handelstheorie verwendet wird. Benannt nach dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, beschreibt es das Ohlinsche Theorem, das...
Sortenschutzrolle
Sortenschutzrolle ist ein Begriff aus dem Bereich des geistigen Eigentums und bezieht sich speziell auf den Schutz von Pflanzensorten. Es handelt sich um ein gesetzliches Instrument, das in Deutschland eingeführt...
Lohnabzüge
Definition von "Lohnabzüge": Lohnabzüge beziehen sich auf die Beträge, die von einem Arbeitnehmergehälter abgezogen werden, um verschiedene Abgaben, Steuern und Versicherungsbeiträge zu decken. In Deutschland ist das System der Lohnabzüge stark...
Dokumente
Dokumente sind essentielle Bestandteile im Kapitalmarkt, die Informationen und Rechtsverbindlichkeiten vermitteln. Insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen stellen Dokumente eine unverzichtbare Grundlage für Investoren dar, um...
Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modell
Das Heckman-Verfahren für Sample-Selection-Modelle ist eine statistische Methode zur Bewältigung von Selbstselektionseffekten in ökonometrischen Analysen. Es wurde von James Heckman, einem renommierten Ökonomen und Nobelpreisträger, entwickelt und wird in verschiedenen...