Eulerpool Premium

nach Belieben Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nach Belieben für Deutschland.

nach Belieben Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

nach Belieben

"Nach Belieben" ist ein deutscher Ausdruck, der wörtlich übersetzt "nach Wunsch" bedeutet.

In Bezug auf die Kapitalmärkte wird dieser Begriff verwendet, um eine Handlungsweise zu beschreiben, bei der eine Person oder eine Organisation die Freiheit hat, nach eigenem Ermessen zu handeln, ohne sich an vorgeschriebene Regeln oder Einschränkungen halten zu müssen. Dieser Begriff kann sich auf verschiedene Aspekte der Finanzmärkte beziehen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Kontext des Aktienhandels bedeutet "nach Belieben" oft, dass ein Investor oder ein Händler uneingeschränkte Freiheit hat, Entscheidungen zu treffen, ohne von festgelegten Richtlinien oder Beschränkungen beeinflusst zu werden. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass ein Anleger nach eigenem Ermessen Aktien kaufen oder verkaufen kann, basierend auf individuellen Analysen, Marktbedingungen oder persönlichen Präferenzen, ohne auf externe Faktoren, wie etwa auf Regeln eines Finanzinstituts, angewiesen zu sein. Im Kontext von Krediten kann "nach Belieben" bedeuten, dass ein Kreditnehmer die Freiheit hat, das geliehene Geld für beliebige Zwecke zu verwenden, ohne dass der Kreditgeber bestimmte Einschränkungen auferlegt. Diese Art der Freiheit kann dazu führen, dass Kreditnehmer Kreditmittel für Investitionen, Geschäftsentwicklungen oder andere finanzielle Ziele nutzen können, ohne sich auf spezifische Verwendungszwecke beschränken zu müssen. Bei Anleihen bezieht sich "nach Belieben" darauf, dass der Emittent der Anleihe die Möglichkeit hat, die Anleihe vor dem Fälligkeitsdatum zurückzuzahlen. Dies ermöglicht es dem Emittenten, die Anleihe zurückzuzahlen, wenn es ihm aus finanziellen Gründen oder anderen strategischen Überlegungen am besten passt. Im Bereich der Kryptowährungen könnte "nach Belieben" bedeuten, dass ein Benutzer die absolute Kontrolle über seine Kryptowährungsguthaben hat und frei über deren Verwendung und Transaktionen entscheiden kann, ohne auf zentralisierte Vermittler oder externe Regulierungen angewiesen zu sein. Insgesamt bedeutet "nach Belieben" in den Kapitalmärkten, dass eine Person oder eine Organisation über volle Freiheit verfügt, nach eigenem Ermessen zu handeln, ohne sich an vordefinierte Regeln oder Einschränkungen zu halten. Diese Flexibilität kann Investoren und Marktteilnehmern erhebliche Vorteile bieten, erfordert jedoch auch ein hohes Maß an Verantwortung und Fachwissen, um optimale Entscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ursprungskumulierung

Definition von Ursprungskumulierung Ursprungskumulierung bezieht sich auf ein Verfahren zur Bestimmung des Ursprungs von Waren und deren kumulierten Ursprung im Rahmen internationaler Handelsabkommen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung im Kontext von...

NEA

NEA (Nettofinanzierung) ist ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Lage eines Unternehmens und wird als die Differenz zwischen den Ausgaben und den Einnahmen ausgewiesen. In der Finanzwelt ist die NEA...

kritischer Anschlusszins

Definition des Begriffs "kritischer Anschlusszins": Der Begriff "kritischer Anschlusszins" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode für Anleihen, die von Investoren verwendet wird, um die Rentabilität einer Anlage zu beurteilen. Insbesondere wird der...

preispolitischer Ausgleich

Preispolitischer Ausgleich ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Strategie bezieht, bei der Unternehmen Preisänderungen vornehmen, um auf externe wirtschaftliche oder politische Faktoren zu reagieren. Diese Preisänderungen...

Bereitschaftsdienst

Bereitschaftsdienst bezieht sich auf eine Form des Flexibilisierungsinstruments, das in verschiedenen Organisationen und Unternehmen eingesetzt wird, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von Mitarbeitern außerhalb der regulären Arbeitszeiten sicherzustellen. Diese...

Abschriften

Abschriften sind Kopien von Originaldokumenten, die für verschiedene Zwecke in den Kapitalmärkten verwendet werden. Sie dienen dazu, rechtliche und finanzielle Transaktionen zu dokumentieren und Transparenz in die Finanzmärkte zu bringen....

Weingesetz (WeinG)

Weingesetz (WeinG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die Produktion, Vermarktung und Kontrolle von Wein regelt. Es ist eine bedeutende Rechtsvorschrift, die den Weinsektor reguliert und sicherstellt, dass Verbraucher qualitativ hochwertige...

engpassorientierte Einplanung

Engpassorientierte Einplanung, auch bekannt als Constraint-based Scheduling oder Constraint-based Planning, ist ein Planungsansatz, der in verschiedenen Bereichen angewendet wird, aber insbesondere im Projektmanagement und in der Produktionsplanung von großer Bedeutung...

Kosten

Kosten sind ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die verschiedenen Ausgaben und Gebühren beschreibt, die mit Investitionen und Finanztransaktionen verbunden sind. In der Welt der Aktien, Kredite, Anleihen,...

OLS

OLS (Ordinary Least Squares) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Regressionsparameter in einer linearen Regressionsanalyse. Es wird häufig zur Erklärung der Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und mehreren unabhängigen...