natürliche Personen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff natürliche Personen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: "Natürliche Personen" (German for "natural persons") is a legal term used in the context of capital markets, referring to individuals who are recognized as legal entities capable of acting on their own behalf and assuming rights and obligations. In the field of investments, "natürliche Personen" play a crucial role as they are distinct from legal entities such as corporations, partnerships, or government entities.
They represent individual investors who engage in various financial transactions within the capital markets, including stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies. As per German law, "natürliche Personen" possess certain rights and responsibilities that are relevant to their participation in capital markets. They have the capacity to enter into investment contracts, buy and sell securities, and exercise voting rights in corporate matters. Furthermore, natural persons are subject to taxation on their investment income and may be entitled to certain exemptions or deductions under applicable tax laws. From a regulatory perspective, the distinction between "natürliche Personen" and legal entities is paramount. Financial regulations, such as know-your-customer (KYC) requirements, anti-money laundering (AML) regulations, and investor protection measures, are tailored to safeguard the interests of "natürliche Personen" and ensure fair and transparent market practices. In the context of stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies, "natürliche Personen" may engage in various investment strategies and utilize different investment vehicles. They can invest in individual stocks, participate in initial public offerings (IPOs), or opt for diversified portfolios through mutual funds or exchange-traded funds (ETFs). Additionally, they have the option to invest in bonds issued by governments or corporations or trade digital currencies through online platforms. In conclusion, "natürliche Personen" represent individual investors who actively participate in capital markets, playing a fundamental role in shaping the dynamics of the financial world. By understanding the rights, responsibilities, and opportunities associated with being a "natürliche Person," investors can effectively navigate the intricate landscape of stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies, empowering themselves to make informed investment decisions.Karenzentschädigung
Karenzentschädigung ist ein Begriff, der oft in Bezug auf Darlehen und Anleihen verwendet wird und eine spezifische Art von Ausgleichszahlung bedeutet. Im Allgemeinen handelt es sich um eine Entschädigung, die...
Enterprise-Resource-Planning-System
Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) ist eine geschäftskritische Anwendung, die Unternehmen in verschiedenen Industrien dabei unterstützt, ihre internen Prozesse effizient zu verwalten und zu optimieren. Es handelt sich um eine umfassende Softwarelösung, die...
Theorie der Staatsschulden
Die Theorie der Staatsschulden ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und beschäftigt sich mit der Untersuchung, Analyse und Bewertung von Schulden, die von Regierungen auf nationaler Ebene eingegangen werden....
Hybridsystem
Hybridsystem - Definition in German Ein Hybridsystem ist eine Finanzstrategie, die Elemente aus verschiedenen Anlageklassen kombiniert, um Renditen zu maximieren und Risiken zu diversifizieren. Es handelt sich um eine innovative Anlagestrategie,...
Sparkassenreglement
Sparkassenreglement ist eine gesetzlich vorgeschriebene Geschäftsordnung für Sparkassen, die in Deutschland als öffentlich-rechtliche Institute agieren. Als grundlegender Leitfaden für das operative Geschäft legt das Sparkassenreglement die internen Abläufe, Zuständigkeiten, Richtlinien...
Hilfsprozessor
Hilfsprozessor ist ein Fachbegriff aus der Computerarchitektur, der sich auf eine Zusatzeinheit oder Unterprozessor bezieht, der in Verbindung mit einem Hauptprozessor arbeitet, um die Verarbeitungsgeschwindigkeit und -effizienz zu verbessern. Der...
Decoder
Decoder Ein Decoder ist ein elektronisches Gerät oder eine Software, das/die verwendet wird, um codierte Informationen zu entschlüsseln und zu interpretieren. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Decoder...
Sachbezugsverordnung (SachBezV)
Die Sachbezugsverordnung (SachBezV) ist ein rechtlicher Rahmen, der in Deutschland die Besteuerung von Sachbezügen regelt. Ein Sachbezug liegt vor, wenn ein Arbeitnehmer neben seinem Gehalt auch zusätzliche Leistungen in Form...
Zahlungsportal
Zahlungsportal - Definition Ein "Zahlungsportal" bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die Unternehmen und Privatpersonen ermöglicht, elektronische Zahlungen zu senden und zu empfangen. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Zahlungsempfänger und...
Microsite
Eine Microsite ist eine speziell erstellte Webseite, die als ergänzendes und isoliertes Element einer Hauptwebsite fungiert. Sie dient dazu, spezifische Informationen zu einem bestimmten Thema, einer Kampagne oder einem Produkt...