Eulerpool Premium

nicht handelbare Güter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nicht handelbare Güter für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

nicht handelbare Güter

"Nicht handelbare Güter" is a German term used in the field of capital markets to refer to non-tradeable goods or assets.

In financial markets, tradeability is an essential characteristic that allows investors to buy or sell assets swiftly and efficiently. However, there are certain goods or assets that do not possess this property due to various reasons. Nicht handelbare Güter can include a wide range of assets with limited or no marketability. This may encompass illiquid assets, such as real estate properties, private equity investments, or certain types of loans that are not traded on active secondary markets. Additionally, non-tradeable goods can include specific government or regulatory restrictions that prevent their sale, such as certain types of restricted stocks or bonds. One common example of nicht handelbare Güter is restricted stocks. These are shares issued by a company that have specific limitations on their transfer or sale. These limitations can arise from regulatory requirements or contractual agreements. Restricted stock typically belongs to company insiders, such as founders, executives, or employees who received the shares as part of their compensation packages. These shares are often subject to lock-up periods, during which they cannot be sold in the open market. Another example of non-tradeable goods is certain types of loans. While loans are generally tradable financial assets, there are loans that are specifically designed for a restricted group of investors and are not intended to be actively traded. These loans are often structured as private debt offerings and are not available to the public market. Investors should be aware that investing in nicht handelbare Güter carries certain risks and limitations. As these assets are not easily tradeable, liquidity can be significantly reduced. It may take a considerable amount of time or effort to find a buyer or seller when engaging in transactions involving non-tradeable goods. Additionally, the lack of an active secondary market can make it challenging to determine the fair value of these assets. In conclusion, nicht handelbare Güter refer to non-tradeable goods or assets in the capital markets. These assets can include illiquid securities, restricted stocks, or loans that are not actively traded. Investors should carefully consider the limitations and risks associated with investing in such assets, including reduced liquidity and challenges in determining their fair value.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Hotelreservierungsvertrag

Hotelreservierungsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Hotelunternehmen und einem Kunden geschlossen wird, um die Bedingungen und Vereinbarungen für die Reservierung und Nutzung von Hotelunterkünften festzulegen. Dieser Vertrag legt...

Negentropie

Negentropie: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Negentropie ist ein technischer Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in den Bereichen der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von großer...

Vollduplex

Vollduplex – Definition und Bedeutung in Kapitalmärkten Vollduplex bezieht sich auf eine Kommunikationstechnologie, bei der Daten gleichzeitig und in beide Richtungen übertragen werden können. In Bezug auf Kapitalmärkte und Finanztransaktionen bezeichnet...

Dienstleistungsbetrieb

Dienstleistungsbetrieb (service enterprise) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weitreichende Bedeutung hat, insbesondere für Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf Unternehmen oder Einrichtungen, die Dienstleistungen anbieten, um den...

Fälligkeit der Miete

Definition: Fälligkeit der Miete (due date of rent) Die Fälligkeit der Miete bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem der Mieter verpflichtet ist, die Mietzahlungen gemäß dem Mietvertrag zu leisten. Dieser...

ERP-Software

ERP-Software (Enterprise Resource Planning-Software) ist eine umfassende Geschäftslösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ressourcen effizient zu verwalten und Geschäftsprozesse zu optimieren. Diese Software ermöglicht es Unternehmen, alle Aspekte ihres Betriebs...

Intrinsischer Wert

Der intrinsische Wert ist eine fundamentale Bewertungsmethode für Aktien, die den inneren oder tatsächlichen Wert eines Unternehmens widerspiegelt. Dieser Wert wird auf der Grundlage der finanziellen Gesundheit, der zukünftigen Wachstumsaussichten...

Know-how-Referenz

Der Begriff "Know-how-Referenz" bezieht sich auf einen entscheidenden Ansatz in der Welt der Kapitalmärkte, bei dem auf umfangreiches Fachwissen und Erfahrung zurückgegriffen wird, um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen. Diese Referenzen...

Wohnbesitz

Wohnbesitz ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Immobilien. Der Begriff bezieht sich auf den Besitz und die Investition in Wohnimmobilien,...

Baukastenstückliste

"Baukastenstückliste" ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf eine Liste von Bauteilen oder Komponenten bezieht, die für die individuelle Zusammenstellung von...