ordentlicher Haushalt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ordentlicher Haushalt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens.
Der Begriff hat seinen Ursprung im deutschen Rechtssystem und wird oft verwendet, um die ordnungsgemäße Verwaltung von Finanzressourcen und die Einhaltung von Rechnungslegungsnormen zu beschreiben. Ein ordentlicher Haushalt umfasst präzise und transparente Budgetierungs- und Buchhaltungsverfahren, um Einnahmen und Ausgaben genau zu erfassen und zu überwachen. Diese Praktiken sind von entscheidender Bedeutung, um die finanzielle Integrität und Nachhaltigkeit eines Unternehmens oder eines Staates sicherzustellen. Im Rahmen eines ordentlichen Haushalts erstellt und genehmigt die Verwaltung Budgetpläne für einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Geschäftsjahr. Diese Pläne beinhalten eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Einnahmen aus verschiedenen Quellen wie Steuern, Zölle und andere Gebühren. Ebenso werden die geplanten Ausgaben, einschließlich der Betriebskosten und Investitionen, berücksichtigt. Zusätzlich zu den Budgetierungsverfahren umfasst ein ordentlicher Haushalt auch die korrekte Buchführung von Transaktionen. Dies bedeutet, dass alle finanziellen Aktivitäten ordnungsgemäß dokumentiert, verfolgt und überprüft werden müssen. Eine klare Trennung von Einnahmen und Ausgaben ist dabei von großer Bedeutung, um mögliche Unregelmäßigkeiten zu vermeiden. Darüber hinaus umfasst die ordnungsgemäße Haushaltsführung die regelmäßige Überprüfung und Überwachung der finanziellen Leistung und die Erstellung von Berichten, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Dies hilft den Stakeholdern, wie Investoren, Gläubigern und der Öffentlichkeit, ein genaues Bild der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens oder einer Regierung zu erhalten. Im Kapitalmarktumfeld ist ein ordentlicher Haushalt von besonderer Bedeutung für potenzielle Investoren. Eine gut geführte und transparente Haushaltsführung gibt Investoren das Vertrauen, dass ihr Geld verantwortungsvoll und sorgfältig verwaltet wird. Dies kann sich positiv auf das Image eines Unternehmens oder eines Staates auswirken und Investoren dazu ermutigen, ihr Engagement zu erhöhen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein ordentlicher Haushalt eine grundlegende Voraussetzung für eine solide Finanzverwaltung ist. Die Einhaltung von Rechnungslegungsnormen, transparente Berichterstattung und die korrekte Buchführung von Transaktionen sind Eckpfeiler, um langfristige finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Investoren sollten auf die Einhaltung eines ordentlichen Haushalts achten, da dies ein Indikator für eine verantwortungsvolle und nachhaltige finanzielle Führung ist.Influenza-Virus
Das Influenza-Virus, auch bekannt als Grippevirus, ist ein RNA-Virus aus der Familie der Orthomyxoviridae und gehört zu den bedeutendsten Krankheitserregern für den Menschen. Es verursacht die saisonale Grippe, eine ernsthafte...
Annahmepflicht
Annahmepflicht bezeichnet die rechtliche Verpflichtung einer Bank oder eines Kreditinstituts, ein Angebot für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu akzeptieren. Diese Verpflichtung entsteht bei einer sogenannten Annahmeerklärung, die im...
Jingle
Ein Jingle ist eine kurze, eingängige musikalische Komposition oder Tonfolge, die häufig im Rahmen von Werbung oder Marketingkampagnen verwendet wird. Er dient dazu, eine Marke oder ein Produkt effektiv zu...
Bildzeichen
Bildzeichen ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in der graphischen Darstellung von Informationen und Daten verwendet wird. Es handelt sich um eine Form von visuellen Symbolen oder Icons, die...
Brexit
Brexit – Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Der Begriff "Brexit" ist die Kurzform für "British Exit" und bezieht sich auf den Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der Europäischen Union...
Marktverwerfungsklausel
Marktverwerfungsklausel ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Finanzmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Klausel in Verträgen oder Vereinbarungen bezieht. Diese Klausel ermöglicht es den Vertragsparteien, den...
Marktsoziologie
Marktsoziologie ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Diese Disziplin vereint die Soziologie mit den Grundlagen des Marktes und zielt darauf ab, die sozialen Interaktionen und...
bedingte Kapitalerhöhung
Die bedingte Kapitalerhöhung ist ein Finanzinstrument, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Aktienkapitalbasis flexibel zu erweitern, um zukünftigen Kapitalbedarf zu decken. Bei einer bedingten Kapitalerhöhung wird das Aktienkapital erhöht, jedoch nur...
Agenturvertrieb
Agenturvertrieb bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über Agenturen anbieten. Diese Agenturen fungieren als Vermittler zwischen dem Hersteller und den potenziellen Kunden. Der Agenturvertrieb ermöglicht es...
Darlehen gegen Negativerklärung
Darlehen gegen Negativerklärung ist eine Finanzierungsstruktur, die in bestimmten Fällen verwendet wird, um Kreditnehmern Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu bieten, während sie gleichzeitig Kreditgebern zusätzliche Sicherheit bietet. Diese...