Eulerpool Premium

persönlicher Verkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff persönlicher Verkauf für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

persönlicher Verkauf

Der Begriff "persönlicher Verkauf" bezieht sich auf einen zentralen Aspekt des Vertriebsprozesses, bei dem ein Verkäufer persönlich mit potenziellen Kunden in Kontakt tritt, um Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.

Diese Art des Verkaufs wird oft im B2B-Umfeld angewendet, bei dem eine langfristige Geschäftsbeziehung aufgebaut werden soll. Im Gegensatz zu anderen Verkaufsmethoden wie dem Telemarketing oder dem E-Commerce ermöglicht der persönliche Verkauf eine tiefere Kundenbindung und ein besseres Verständnis der individuellen Kundenbedürfnisse. Im persönlichen Verkauf nutzt der Verkäufer verschiedene Techniken und Strategien, um das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und ihn von den Vorteilen des angebotenen Produkts oder der Dienstleistung zu überzeugen. Dies umfasst eine gründliche Präsentation des Angebots, die Beantwortung von Fragen und Einwänden sowie die Bereitstellung von fundierten Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung. Eine effektive Kommunikation ist von großer Bedeutung, um im persönlichen Verkauf erfolgreich zu sein. Der Verkäufer sollte in der Lage sein, den Wert des Angebots klar zu kommunizieren und gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden einzugehen. Zudem ist ein umfassendes Wissen über den Markt, die Konkurrenz und die aktuellen Trends unerlässlich, um dem Kunden einen Mehrwert bieten zu können. Um den persönlichen Verkauf effizient zu gestalten, verwenden Verkäufer oft Kundenbeziehungsmanagement-Systeme (CRM). Diese leistungsstarken Tools ermöglichen es den Verkäufern, Kundeninformationen zu verwalten, Verkaufsaktivitäten zu verfolgen und die Kundeninteraktion zu optimieren. Durch die Nutzung von CRM-Technologien können Verkäufer ihre Verkaufsstrategien verbessern und bessere Einblicke in die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden erhalten. Der persönliche Verkauf ist ein dynamischer Prozess, der ständige Anpassungen erfordert. Es ist wichtig, dass Verkäufer kontinuierlich ihre Verkaufsfähigkeiten weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand bleiben, um den sich ständig verändernden Markt- und Kundenerwartungen gerecht zu werden. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfangreiche und detaillierte Sammlung von Fachtermini und Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich des persönlichen Verkaufs. Unsere Glossary ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine verlässliche Quelle für präzise und praxisnahe Informationen zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt des persönlichen Verkaufs und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand der Finanzbranche.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Leistungsbündel

Leistungsbündel beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, bei dem verschiedene Finanztransaktionen oder -instrumente zu einer gebündelten Leistungseinheit zusammengeführt werden. Dies ermöglicht es Anlegern, auf einfache und effiziente Weise auf eine...

ökologische Kompatibilität

Die "ökologische Kompatibilität" bezieht sich auf die Fähigkeit von Anlagen und Investmentprodukten, ökologische Ziele und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. In der heutigen Zeit, in der Umweltfragen von größter Bedeutung sind, suchen...

Pariser Börse

Die Pariser Börse, auch bekannt als Euronext Paris, ist einer der führenden Finanzmärkte Europas. Sie ist Teil der Euronext-Gruppe und fungiert als primärer Handelsplatz für Aktien, Anleihen, Derivate und andere...

Förderungsgenossenschaft

Definition of "Förderungsgenossenschaft": Die "Förderungsgenossenschaft" ist eine spezielle Form einer Genossenschaft, die in Deutschland häufig im Zusammenhang mit gemeinschaftlicher Förderung und Unterstützung von Landwirten und deren Interessen agiert. Als eigenständige Rechtsform...

Sicherungszweckerklärung

Die Sicherungszweckerklärung, auch bekannt als Sicherungszweckbestimmung, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber bei der Vergabe eines Kredits. Diese Erklärung dient dem Schutz des Kreditgebers und regelt...

Hidden Information

Hidden Information (Verdeckte Informationen) In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, spielt der Begriff "verdeckte Informationen" eine zentrale Rolle. Dieser Begriff bezieht sich...

Kraftfahrzeug (Kfz)

Kraftfahrzeug (Kfz), in der Welt der Kapitalmärkte, bezieht sich auf ein Fahrzeug, das mit einem motorbetriebenen Antriebssystem ausgestattet ist und zur Beförderung von Personen oder Gütern bestimmt ist. Kraftfahrzeuge sind...

Kindergeld

Kindergeld, auch bekannt als Familienzulage oder Kindergeldzuschuss, ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder in ihrem Haushalt haben. Das Kindergeld wird vom Staat gezahlt und ist eine...

Gewerbebesteuerung

"Gewerbebesteuerung" ist ein Begriff, der sich auf die Steuerregelungen bezieht, die auf Gewerbetreibende in Deutschland angewendet werden. Es handelt sich um eine Form der Unternehmenssteuer, die auf die Einkünfte von...

Generally Accepted Auditing Standards (GAAS)

Generell anerkannte Prüfungsstandards (GAAS) sind eine Reihe von Normen, die von Wirtschaftsprüfern verwendet werden, um die Qualität und Effektivität von Finanzprüfungen zu gewährleisten. Diese Standards werden von der American Institute...