Eulerpool Premium

soziales Entschädigungsrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff soziales Entschädigungsrecht für Deutschland.

soziales Entschädigungsrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

soziales Entschädigungsrecht

Das "soziale Entschädigungsrecht" bezieht sich auf ein Rechtsgebiet, das der Absicherung und Entschädigung von Personen dient, deren physische oder geistige Gesundheit infolge von Unfällen, Krankheiten oder Berufskrankheiten beeinträchtigt ist.

Es bietet eine rechtliche Grundlage für den Schutz und die Wiederherstellung der Lebensqualität von Betroffenen, indem es finanzielle Leistungen und Unterstützung gewährt. Das soziale Entschädigungsrecht in Deutschland wird primär durch das Sozialgesetzbuch (SGB) geregelt. Es umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Unfallversicherung, die Versorgung mit medizinischen Leistungen, die Berufsförderung und die Integration von Menschen mit Behinderungen. Ziel ist es, den Betroffenen eine angemessene Rehabilitation zu ermöglichen und sie bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das soziale Entschädigungsrecht gewährt finanzielle Leistungen in Form von Verletztengeld, Rentenleistungen und sonstigen Unterstützungen. Verletztengeld wird in der Regel gezahlt, wenn die Arbeitsfähigkeit vorübergehend eingeschränkt ist. Rentenleistungen hingegen dienen dazu, den Lebensunterhalt der Betroffenen langfristig zu sichern, insbesondere wenn die volle Erwerbsfähigkeit nicht wiederhergestellt werden kann. Zusätzlich zu finanziellen Leistungen können auch Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben, wie zum Beispiel berufliche Rehabilitation oder Umschulungsmaßnahmen, beantragt und gewährt werden. Im Hinblick auf die Arbeitswelt sind Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, in Maßnahmen des sozialen Entschädigungsrechts einzubeziehen. Dazu gehört zum Beispiel die Bereitstellung von geeigneten Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderungen oder die Einrichtung von barrierefreien Arbeitsumgebungen. Diese Unterstützung trägt nicht nur zur sozialen Integration von Menschen mit Behinderungen bei, sondern kann auch für Unternehmen von Vorteil sein, indem sie diverse und qualifizierte Arbeitskräfte gewinnen. Das soziale Entschädigungsrecht ist ein wichtiges Instrument, um den Schutz und die Unterstützung von Menschen zu gewährleisten, die durch Unfälle, Krankheiten oder Berufskrankheiten leiden. Es bietet eine rechtliche Grundlage für die finanzielle Absicherung und die Förderung der Rehabilitation von Betroffenen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Produktionsfunktion vom Typ F

Produktionsfunktion vom Typ F (englisch: Type F Production Function) ist ein wesentliches Konzept in der Wirtschaftstheorie zur Beschreibung der Beziehung zwischen Inputs und Outputs in der Produktion. Diese Funktion, die...

Geschäftsbanken

Als Geschäftsbanken werden Finanzinstitute bezeichnet, die primär als Intermediäre im Finanzsektor tätig sind und eine breite Palette an Bankdienstleistungen für Unternehmen und Privatkunden anbieten. Diese Banken spielen eine entscheidende Rolle...

Mieten und Pachten

"Mieten und Pachten" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt im Zusammenhang mit Immobilien und Vermietungen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Erträge, die aus Mieten und Pachten von...

Volontär

Volontär: Der Begriff "Volontär" bezieht sich im Finanzbereich allgemein auf eine Person, die eine Ausbildung oder ein Praktikum absolviert, um Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen,...

Bundesbahn-Versicherungsanstalt

Die Bundesbahn-Versicherungsanstalt ist eine deutsche staatliche Versicherungsgesellschaft, die 1905 gegründet wurde und seitdem eine entscheidende Rolle im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge für Eisenbahner und deren Hinterbliebene spielt. Die Hauptaufgabe der...

Wiedererkennungsverfahren

Das "Wiedererkennungsverfahren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der insbesondere in Bezug auf die Identifizierung und Verifizierung von Investoren und Anlegern verwendet wird. Es bezieht sich auf den...

Ergänzungshaushalt

"Ergänzungshaushalt" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzpolitik und bezeichnet einen zusätzlichen Haushalt, der außerhalb des regulären Haushaltsrahmens erstellt wird, um außerordentliche Ausgaben oder unvorhergesehene Ereignisse zu finanzieren. Dieser...

Dividendenthese

Dividendenthese: Die Dividendenthese ist eine Investitionstheorie, die sich mit der Bewertung von Unternehmen anhand ihrer Dividendenpolitik befasst. Sie geht davon aus, dass Dividendenzahlungen ein wichtiges Kriterium für Investoren sind, um den...

Association of European Transmission System Operaters

Die Vereinigung der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (englisch: Association of European Transmission System Operators, kurz: ENTSO-E) ist eine unabhängige Organisation, die aus den Betreibern von Übertragungsnetzwerken in Europa besteht. Ihre Hauptaufgabe besteht...

Terms of Delivery

Die Begriffsbestimmung für "Terms of Delivery" wird in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch verfasst. Sie enthält technisch korrekte Fachtermini und ist SEO-optimiert. Es müssen mindestens 250 Wörter verwendet werden. Begriffsbestimmung: Terms of Delivery...