strategische Lücke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategische Lücke für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Strategische Lücke: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die strategische Lücke bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, in der eine Unternehmung eine Diskrepanz zwischen ihrer aktuellen strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Zielen oder Entwicklungen identifiziert.
Diese Lücke kann entstehen, wenn ein Unternehmen erkennt, dass es nicht über die erforderlichen Ressourcen, Kompetenzen oder Technologien verfügt, um seine Ziele zu erreichen oder sich an Veränderungen im Markt anzupassen. In einer wettbewerbsintensiven Umgebung kann das Erkennen und Schließen strategischer Lücken für Unternehmen entscheidend sein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Die Identifizierung strategischer Lücken erfordert eine gründliche Analyse der aktuellen Position des Unternehmens, einschließlich seiner internen Stärken und Schwächen sowie externer Chancen und Risiken. Dieser Analyseprozess wird oft als strategische Lückenanalyse bezeichnet. Um strategische Lücken zu schließen, müssen Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dies kann die Entwicklung neuer Produkte, die Erschließung neuer Märkte, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften oder die Neuausrichtung der gesamten Unternehmensstrategie umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die erfolgreiche Schließung strategischer Lücken eine kontinuierliche Anpassung und Flexibilität erfordert, um mit sich ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten. In den unterschiedlichen Anlageklassen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, können strategische Lücken sowohl für Unternehmen als auch für Investoren von großer Bedeutung sein. Investoren verwenden Informationen über strategische Lücken, um Chancen zu identifizieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Das Verständnis der strategischen Lücken eines Unternehmens kann auch Einblicke in seine Wettbewerbsposition, langfristige Nachhaltigkeit und potenzielle Risiken bieten. Als führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten verfolgt Eulerpool.com das Ziel, Investoren und Finanzprofis ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen, das eine klare und fundierte Definition von Begriffen wie der strategischen Lücke bietet. Mit unserer hochwertigen Informationsquelle können Anleger auf dem Laufenden bleiben und ihre Fachkenntnisse erweitern, um bessere Anlageentscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Suchbegriffe: strategische Lücke, Kapitalmärkte, Unternehmensstrategie, Wettbewerbsfähigkeit, strategische Lückenanalyse, Marktbedingungen, Anlageklassen, Investoren, Eigenkapitalforschung, Finanznachrichten.Devisenspekulation
Die Devisenspekulation ist eine Art von Handel, bei dem Investoren Gewinne aus Währungsschwankungen erzielen, indem sie Währungen kaufen oder verkaufen. Es handelt sich um eine hochspekulative Anlagestrategie, die in der...
Umweltstatistik
Umweltstatistik ist ein wichtiges Instrument zur quantitativen Analyse und Bewertung der verschiedenen Aspekte der Umwelt. Sie umfasst die systematische Erhebung, Aufbereitung und Interpretation von statistischen Daten, die sich mit Umweltphänomenen,...
Notenstückelung
Notenstückelung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Aufteilung von Banknoten in bestimmte Nennwerte bezieht. Es bezeichnet die Praxis, Banknoten in festgelegten Beträgen zu emittieren...
Prozessplanungsdilemma
Prozessplanungsdilemma ist ein Begriff aus dem Bereich des Projektmanagements und bezieht sich auf die Herausforderungen, die bei der Planung und Gestaltung von Prozessen auftreten können. In der Finanzwelt, insbesondere im...
Marxistische Theorie der Unternehmung
Die "Marxistische Theorie der Unternehmung" ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und der Wirtschaftstheorie von großer Bedeutung ist. Diese Theorie basiert auf den Prinzipien des Marxismus und...
Wartezeitfiktion
Die Wartezeitfiktion bezieht sich auf eine spezifische steuerliche Regelung in Deutschland im Zusammenhang mit der Veräußerung von Wertpapieren. Gemäß § 23 Absatz 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) wird bei...
Liquiditätsplan
Ein Liquiditätsplan ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Gesundheit zu überwachen und die Liquidität zu gewährleisten. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre Einnahmen und Ausgaben im Voraus zu...
Oversight
Überwachung Die Überwachung ist ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Prozess der systematischen Kontrolle, Aufsicht und Beobachtung von Finanzinstituten, Unternehmen und anderen relevanten Akteuren in den...
Exportvertreter
Exportvertreter ist eine Bezeichnung für eine Person oder eine Firma, die als Vermittler in internationalen Handelsgeschäften agiert und für Unternehmen tätig ist, die ihre Produkte oder Dienstleistungen im Ausland vermarkten...
Zinsstruktur
Die Zinsstruktur bezieht sich auf das Muster der Zinssätze, die für verschiedene Laufzeiten von Anleihen desselben Schuldners gelten. Sie wird auch als Zinskurve bezeichnet. Die Zinsstruktur ist ein wichtiger Indikator...