Eulerpool Premium

unerlaubte Handlung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff unerlaubte Handlung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

unerlaubte Handlung

Unerlaubte Handlung: Definition eines Begriffs im Finanzwesen Die "unerlaubte Handlung" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Finanzwesen, der sich auf Handlungen bezieht, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen.

Im Bereich der Finanzmärkte bezieht sich dieser Begriff häufig auf Fälle von unerlaubter Tätigkeit oder Fehlverhalten von Finanzinstituten, Maklern oder deren Vertretern. In Deutschland wird die unerlaubte Handlung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt. Sie ist in § 823 BGB festgelegt und umfasst einen Verstoß gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht, Eigentumsrechtsverletzungen oder auch Betrugshandlungen. Es ist wichtig zu beachten, dass die unerlaubte Handlung einen zivilrechtlichen Anspruch begründet, der es dem Geschädigten ermöglicht, Schadensersatzansprüche gegen den Schädiger geltend zu machen. Im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten können unerlaubte Handlungen verschiedene Formen annehmen. Ein Beispiel dafür ist Insiderhandel, bei dem auf Grundlage nicht-öffentlicher Informationen gehandelt wird, um einen finanziellen Vorteil zu erlangen. Eine andere Form der unerlaubten Handlung kann Marktmanipulation sein, bei der das Angebot und die Nachfrage von Wertpapieren absichtlich manipuliert werden, um den Aktienkurs zu beeinflussen. Unerlaubte Handlungen können erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt haben, da sie das Vertrauen der Anleger schädigen und das ordnungsgemäße Funktionieren des Marktes behindern können. Daher gibt es verschiedene rechtliche Bestimmungen und Aufsichtsbehörden, die darauf abzielen, unerlaubte Handlungen zu verhindern und zu bestrafen. Investoren sollten sich bewusst sein, dass unerlaubte Handlungen auch für sie selbst Konsequenzen haben können. Wenn ein Finanzinstitut, mit dem sie Geschäfte tätigen, eine unerlaubte Handlung begeht, können sie mitschuldig sein und rechtliche oder finanzielle Folgen tragen. Daher ist es ratsam, sich über die Compliance-Standards und die Einhaltung der Gesetze des betreffenden Finanzinstituts zu informieren, bevor man Geschäfte abschließt. Insgesamt ist die unerlaubte Handlung ein wichtiger Begriff im deutschen Finanzwesen und ein wesentlicher Bestandteil der rechtlichen Strukturen, die den Kapitalmarkt regulieren. Durch die Kenntnis dieser Begrifflichkeit können Investoren ihr Risikobewusstsein schärfen und besser in der Lage sein, Investitionsentscheidungen zu treffen, die ihren langfristigen Zielen entsprechen. Für weitere Informationen über verwandte Begriffe und Fachterminologie im Bereich Investitionen, Kapitalmärkte und Finanzwesen, besuchen Sie unser umfassendes Glossar auf Eulerpool.com. Dort finden Sie eine breite Palette von Definitionen und Erklärungen, um Ihr Verständnis und Ihre Expertise in diesen Bereichen zu vertiefen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

öffentlich-rechtliche Körperschaften

"Öffentlich-rechtliche Körperschaften" ist ein Fachbegriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, der sich auf bestimmte juristische Personen oder Organisationen bezieht. Diese Körperschaften werden durch öffentliches Recht, insbesondere staatliche Gesetze und Verordnungen, geregelt. Öffentlich-rechtliche...

WUA

WUA steht für "Web User Analytics" und bezeichnet eine Methode zur Analyse und Erfassung von Benutzerverhalten auf Websites. Diese Analytics-Technologie wird häufig von Unternehmen im Bereich des Online-Marketings eingesetzt, um...

Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ)

Elektronischer Zahlungsverkehr/Überweisung (EZÜ) ist ein wichtiger Begriff im modernen Finanzwesen und bezieht sich auf die elektronische Abwicklung von Zahlungen und Überweisungen. Mit steigender Digitalisierung und dem Aufkommen neuer Technologien hat...

Sklerose

Term: Sklerose Definition: Sklerose ist ein medizinischer Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, um eine Versteifung, Verdickung oder Verhärtung von Geweben oder Organen zu beschreiben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht...

Aufschließung

Aufschließung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Investitionsmarktes Anwendung findet. In den meisten Fällen bezieht sich Aufschließung auf die Erschließung von Rohstoffressourcen oder das Eintreten in neue geografische...

Funktionsmeistersystem

"Funktionsmeistersystem" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aktienhandel und der Analyse von Finanzmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf ein System, das bestimmte...

Zollfaktura

Zollfaktura beschreibt ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, das von Exporteuren verwendet wird, um Auskünfte über die Warenlieferungen für den Zoll bereitzustellen. Es handelt sich um eine detaillierte Aufstellung aller...

inverse Mills-Ratio

Inverse Mills-Verhältnis ist ein statistischer Begriff, der in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um die Rückkehr eines beobachteten Ereignisses in Abhängigkeit von einer unabhängigen Variablen zu modellieren. Es ist ein...

Bodenschätze

Bodenschätze bezieht sich im Kapitalmarktkontext auf natürliche Ressourcen, die unter der Erdoberfläche existieren und wirtschaftlich erschließbar sind. Diese Bodenschätze umfassen verschiedene Arten von Rohstoffen wie Erdöl, Erdgas, Kohle, Metalle und...

Standardfactoring

Standardfactoring ist eine Finanzierungsmethode, die von Unternehmen genutzt wird, um ihre Working Capital-Anforderungen zu erfüllen und ihre Liquidität zu optimieren. Diese Art des Factoring ermöglicht es Unternehmen, ihre Forderungen gegenüber...