Eulerpool Premium

wichtiger Grund Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wichtiger Grund für Deutschland.

wichtiger Grund Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

wichtiger Grund

"Wichtiger Grund" is an essential term in German legal and financial contexts, particularly relevant when discussing investment contracts, loan agreements, and financial transactions.

In English, "wichtiger Grund" is commonly translated as "significant reason" or "legitimate cause." Its comprehensive understanding is vital for investors and all entities engaging in capital market activities. Within the realm of capital markets, a "wichtiger Grund" refers to a legally justifiable and valid reason that allows parties involved in investment agreements or financial contracts to terminate or modify their obligations without breaching the terms. This clause offers flexibility and protection to market participants, ensuring a fair and equitable environment for all stakeholders. In German law, the concept of "wichtiger Grund" is rooted in the principle of "Pacta sunt servanda" – contract agreements must be upheld. However, if unforeseen circumstances or significant reasons arise that render continued adherence to the original terms impossible or unfair, this essential clause can be invoked to seek a renegotiation, modification, or even termination of the agreement. To apply the "wichtiger Grund" clause effectively, certain conditions must be met. Firstly, the justification must be substantial and objectively provable, often requiring the occurrence of an intervening event that fundamentally alters the relationship or purpose of the agreement. These events may include unforeseen macroeconomic developments, regulatory changes, force majeure incidents, or any other eventuality that significantly affects the financial integrity or feasibility of the transaction. Secondly, the party invoking the "wichtiger Grund" clause must promptly notify all other involved parties, presenting the circumstances and justifications for seeking contractual amendments or termination. Transparency and good faith are essential during this notification process to maintain the spirit of fair dealings and collaboration. As an example, let us consider a hypothetical loan agreement between a bank and a borrower. If the borrower suddenly faces severe financial distress due to an unforeseen economic downturn, the borrower may invoke the "wichtiger Grund" provision to request temporary relief, modify repayment terms, or even seek renegotiation of the interest rate. This protects the borrower from defaulting on the loan and grants the bank an opportunity to accommodate the borrower's changing financial circumstances while mitigating potential risks. In conclusion, understanding the concept of "wichtiger Grund" is indispensable for investors and market participants in German-speaking capital markets. Its invocation enables parties to adapt to changed circumstances while maintaining the sanctity of contracts. Achieving contractual fairness and preserving the principles of good faith through this clause enhances the stability and integrity of the financial ecosystem, safeguarding the interests of all involved stakeholders.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Mehrerlös

Mehrerlös – Definition und Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten Der Mehrerlös ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den zusätzlichen Gewinn zu beschreiben, der durch den Verkauf...

Electronic Shopping

Elektronischer Einkauf ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Verbraucher elektronische Medien und Technologien nutzen, um Waren und Dienstleistungen online zu kaufen. Der elektronische Einkauf hat...

Konvertierbarkeit

Konvertierbarkeit ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf die Fähigkeit einer Anlage bezieht, in eine andere Form umgewandelt zu werden. Insbesondere bezieht sich dieser Terminus auf die...

Tierhaltung

Tierhaltung bezieht sich allgemein auf die Praxis der Aufzucht und Pflege von Tieren, insbesondere Nutztieren, in geschaffenen Umgebungen. In Bezug auf die Kapitalmärkte wird der Begriff Tierhaltung jedoch auch verwendet,...

effiziente Firmengrenze

Effiziente Firmengrenze Die effiziente Firmengrenze ist ein Konzept in der Finanztheorie, das den optimalen Umfang und die Struktur einer Firma innerhalb des Kapitalmarktes beschreibt. Es bezieht sich auf den Punkt, an...

Steuerwettbewerb

Steuerwettbewerb ist ein Konzept, das sich auf den Wettbewerb zwischen verschiedenen Ländern oder Regionen bezieht, um Investoren durch wettbewerbsfähige Steuersysteme anzulocken. Dieser Wettbewerb besteht darin, dass Länder ihre Steuergesetze und...

Zollpassierscheine

Zollpassierscheine, auf Englisch bekannt als customs clearances, sind offizielle Dokumente, die von Zollbehörden ausgestellt werden, um den grenzüberschreitenden Handel zu regulieren und die Einhaltung der Zollvorschriften zu gewährleisten. Diese Dokumente...

Materialbelege

Materialbelege sind wichtige Dokumente und Unterlagen, die als Nachweis für finanzielle Transaktionen und geschäftliche Vorgänge dienen. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Materialbelege" auf alle relevanten und...

Blickfang

Der Begriff "Blickfang" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich des Marketings und der Werbung, das darauf abzielt, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden auf ein bestimmtes Produkt, eine Dienstleistung oder eine...

Tourismusorganisation

Als eine Tourismusorganisation wird ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen bezeichnet, deren Hauptaufgabe es ist, die Entwicklung des Tourismus in einer bestimmten Region zu fördern und zu koordinieren. Eine solche...