Eulerpool Premium

wie besichtigt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wie besichtigt für Deutschland.

wie besichtigt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

wie besichtigt

"Wie besichtigt" ist ein deutscher Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen auf dem Kapitalmarkt verwendet wird.

Dieser Ausdruck wird häufig in Bezug auf den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments verwendet, insbesondere bei der Bewertung von Immobilien-, Aktien-oder Anleiheinvestitionen. Der Begriff "wie besichtigt" bedeutet, dass der Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments so bewertet wird, wie er zum Zeitpunkt der Besichtigung oder der ersten Beurteilung war. Dies ermöglicht den Investoren, eine genaue Vorstellung von der tatsächlichen Qualität und den potenziellen Risiken einer Investition zu bekommen. Bei Immobilieninvestitionen bezieht sich "wie besichtigt" normalerweise darauf, dass der Zustand der Immobilie zum Zeitpunkt der ersten Inspektion bewertet wird. Das bedeutet, dass mögliche Mängel oder Schäden, die nach der ersten Besichtigung auftreten, nicht berücksichtigt werden. Dies ist wichtig, da es Investoren ermöglicht, eine fundierte Entscheidung zu treffen, basierend auf einer realistischen Bewertung des Vermögenswerts. Im Bereich der Aktien- und Anleiheinvestitionen kann "wie besichtigt" bedeuten, dass der Zustand des Unternehmens oder des Emittenten zum Zeitpunkt der Erstbewertung berücksichtigt wird. Dies beinhaltet in der Regel die Analyse von Finanzberichten, Unternehmensabschlüssen und anderen relevanten Dokumenten, um eine angemessene Bewertung des Investments vorzunehmen. Hierbei werden potenzielle zukünftige Entwicklungen oder Veränderungen möglicherweise nicht vollständig berücksichtigt. Es ist wichtig anzumerken, dass "wie besichtigt" in der Investitionswelt keine Garantie für die zukünftige Performance oder den Zustand eines Vermögenswerts oder eines Finanzinstruments ist. Investoren sollten immer weitere Untersuchungen und Due Diligence durchführen, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Als einer der führenden Finanzinformationsdienstleister und Anbieter von Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, die umfassendste und zuverlässigste Quelle von Fachterminologie für Investoren auf dem Kapitalmarkt zu sein. Unser Glossar enthält Definitionen von Begriffen wie "wie besichtigt", um Investoren dabei zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ihre Investitionen zu verstehen. Obwohl "wie besichtigt" ein spezifischer Begriff ist, der in der Investitionswelt weit verbreitet ist, kann unsere umfassende Glossar-Sammlung auch andere relevante Fachbegriffe abdecken, die Investoren benötigen, um das volatile und komplexe Umfeld der Kapitalmärkte zu navigieren. Unser Ziel ist es, Investoren zu unterstützen und ihnen das nötige Wissen und Verständnis zu vermitteln, um erfolgreich an den unterschiedlichen Kapitalmärkten zu agieren. Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Quelle für Fachterminologie und Finanzinformationen sind, besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten. Unser engagiertes Team von Fachexperten und Finanzanalytikern steht Ihnen zur Verfügung, um Informationen und Einblicke bereitzustellen und Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt

Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (GMDA) ist eine wichtige Gesetzgebung in Deutschland, die den Rahmen für moderne Arbeitsmarktpraktiken und Dienstleistungen definiert. Sie wurde erstmals im Jahr 2003 eingeführt und...

revolvierendes Akkreditiv

Das revolvierende Akkreditiv ist ein Instrument im Bereich des internationalen Handels, das von Banken bereitgestellt wird. Es handelt sich um eine Art Zahlungsgarantie, bei der eine Bank im Namen eines...

Münzgewinn

Münzgewinn ist ein Begriff, der in der Welt des Investierens und speziell im Bereich Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf den finanziellen Gewinn, der erzielt wird, wenn...

gewerblicher Arbeiter

"Gewerblicher Arbeiter" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist und sich auf eine bestimmte Kategorie von Arbeitnehmern bezieht. Diese Gruppe von Arbeitern ist hauptsächlich in gewerblichen...

Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESV)

Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESV) bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurden, um ihre Sicherheit und Verteidigung zu gewährleisten. Die ESV...

Triffinscher Substitutionskoeffizient

Triffinscher Substitutionskoeffizient bezieht sich auf ein Konzept in der internationalen Währungstheorie, das von Robert Triffin, einem belgisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Dieser Koeffizient ist ein Indikator für die Fähigkeit einer Währung,...

AR(p)-Prozess

Definition des AR(p)-Prozesses: Ein AR(p)-Prozess, auch bekannt als Autoregressionsprozess p-ter Ordnung, ist ein statistisches Modell zur Beschreibung von Zeitreihendaten. Der AR(p)-Prozess basiert auf der Annahme, dass der aktuelle Wert einer Zeitreihe...

Loyalität der Wähler

Loyalität der Wähler ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um die Verbundenheit und Treue von Wählern gegenüber einer bestimmten politischen Partei oder einem politischen Kandidaten zu...

Standard & Poor's

Standard & Poor's (S&P) ist eine weltweit führende Ratingagentur und Anbieter von Finanzmarktinformationen mit Sitz in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen wurde im Jahr 1860 gegründet und hat sich seitdem...

Personalrat

Der Personalrat ist ein mitbestimmendes Gremium, das die Interessen der Beschäftigten eines Unternehmens oder einer Organisation vertritt. Er fungiert als Bindeglied zwischen der Belegschaft und der Unternehmensleitung und spielt eine...