Business

Citi überträgt BlackRock Mandat über 80 Mrd. Dollar Kundengelder

Citi überträgt BlackRock ein 80-Mrd.-Mandat, verschlankt eigene Fondsverwaltung und setzt stärker auf Beratung und Technologie.

Citigroup
102,53USD
+0,03 (+0,03 %)
BlackRock
1.138,22USD
-4,65 (-0,41 %)
Eulerpool News 5. Sept. 2025, 09:57

Citigroup lagert einen Kernbereich ihres Vermögensgeschäfts aus: Rund 80 Mrd. Dollar an Kundengeldern sollen künftig von BlackRock verwaltet werden. Die US-Großbank verschlankt damit ihre interne Einheit Citi Investment Management (CIM) und verlagert den Schwerpunkt stärker auf Beratung und Finanzplanung.

Citi-Kunden hielten zum Ende des zweiten Quartals insgesamt 635 Mrd. Dollar an Anlagevermögen. Jene, die vom neuen Angebot profitieren, bleiben zwar in der Betreuung durch ihre Private-Wealth-Banker, ihre Portfolios werden jedoch von BlackRocks Fondsmanagern gesteuert. BlackRock verdient an Managementgebühren und bringt zugleich sein Portfolio-Management-System Aladdin ein, das künftig auch von Citi-Bankern genutzt wird.

Die Kooperation markiert den nächsten Schritt in einer umfassenden Restrukturierung, mit der Citi ihr Vermögensgeschäft neu aufstellt. Unter der Führung von Andy Sieg, der vor zwei Jahren von Bank of America kam, legte die Sparte zuletzt um 20 Prozent beim Umsatz zu. Konzernweit stiegen die Gewinne im zweiten Quartal um knapp ein Viertel auf vier Milliarden Dollar.

CIM wird nicht vollständig geschlossen, sondern bleibt als Schnittstelle zu externen Vermögensverwaltern bestehen. Zahlreiche Mitarbeiter sollen jedoch zu BlackRock wechseln. Langfristig plant Citi, auch Citigold-Kunden unterhalb der Private-Banking-Schwelle Zugang zu BlackRock-Mandaten zu eröffnen.

Die Bank setzt damit ein klares Signal: Anstatt selbst breit als Asset Manager aufzutreten, will sie ihre Wettbewerbsfähigkeit durch die Verbindung von persönlicher Beratung und BlackRocks Investmenttechnologie steigern.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser