Target setzt auf Insider Fiddelke für Turnaround

22.8.2025, 08:00

Target setzt auf COO Michael Fiddelke, um mit Technologie, Design und neuem „Swagger“ verlorenes Wachstum zurückzuholen.

Eulerpool News 22. Aug. 2025, 08:00

Target hat den internen Manager Michael Fiddelke zum Nachfolger von Brian Cornell bestimmt, um den US-Einzelhändler nach Jahren schwacher Zahlen wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Der 49-Jährige, seit zwei Jahrzehnten im Unternehmen, übernimmt den Posten des Chief Executive im Februar 2026. Cornell, der seit 2014 an der Spitze steht, wechselt in die Rolle des Executive Chair.

Die Ernennung erfolgt in einer Phase anhaltender Absatzprobleme. Im zweiten Quartal sanken die vergleichbaren Umsätze um 1,9 Prozent, während die Gesamterlöse auf 25,2 Mrd. Dollar leicht unter dem Vorjahreswert lagen. Der Nettogewinn brach um 22 Prozent auf 935 Mio. Dollar ein. Anleger reagierten enttäuscht: Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel um 7,3 Prozent.

Fiddelke kündigte an, die operative Basis zu straffen und „Momentum zurückzugewinnen“. Sein Programm ruht auf drei Säulen: geschärfte Produktentwicklung, bessere Kundenerlebnisse und beschleunigte Investitionen in Technologie. Bereits im Frühjahr hatte er ein „Enterprise Acceleration Office“ geschaffen, um Bürokratie zu reduzieren.

Unter Cornell hatte Target die Pandemiejahre genutzt, um seine digitale Plattform auszubauen und den Umsatz auf einen Höchststand von 109 Mrd. Dollar in 2022 zu treiben. Seither jedoch drängen Amazon, Costco und Walmart stärker in das Kerngeschäft, während Fehlplanungen im Inventar und politisch aufgeladene Debatten das Unternehmen zusätzlich belasteten.

Mit einem hohen Anteil an nicht lebensnotwendigen Konsumgütern leidet Target stärker unter Kaufzurückhaltung und steigenden Importzöllen. Fiddelke will die Marke wieder stärker über Stil und Differenzierung positionieren. „Das Wort, das mir dazu einfällt, ist ‘Swagger’“, sagte er. „Wenn wir mit Selbstbewusstsein Trends setzen, dann spielt Target auf seinem höchsten Niveau.“

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser