Baidu überrascht mit Gewinnsprung – Werbung schwächelt, KI treibt Wachstum

24.8.2025, 09:11

Baidu steigert Gewinn trotz Werbeschwäche um 33 Prozent, setzt auf KI-Cloud und Robotaxis als Wachstumstreiber.

Eulerpool News 24. Aug. 2025, 09:11

Der chinesische Suchmaschinenkonzern Baidu hat im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang von 3,6 Prozent auf 32,71 Mrd. Yuan (4,55 Mrd. Dollar) verzeichnet, während der Nettogewinn um 33 Prozent auf 7,32 Mrd. Yuan stieg – deutlich über den Analystenerwartungen. Belastet wurde das Ergebnis vor allem durch ein Minus von 15 Prozent im Online-Marketing, dem Kerngeschäft des Unternehmens.

CEO Robin Li betonte hingegen die Stärke des AI-Cloud-Geschäfts, das weiterhin zweistellige Wachstumsraten aufweist und die Schwäche im Werbemarkt teilweise kompensierte. Citi-Analysten bezeichneten den Rückgang der Marketingerlöse als im Rahmen der Prognosen, wiesen jedoch darauf hin, dass die Cloud-Sparte sogar leicht besser abgeschnitten haben dürfte als erwartet.

Neben Cloud-Diensten setzt Baidu auf die Weiterentwicklung seines Foundation Models „Ernie“. Bis Ende August will das Unternehmen die neue Version 5.0 vorstellen, ergänzt um ein Reasoning-Modell für komplexere Aufgaben. Der hauseigene Ernie Bot gehört weiterhin zu den populärsten ChatGPT-ähnlichen Angeboten in China.

Auch im Bereich autonomes Fahren baut Baidu seine Präsenz aus. Gemeinsam mit Lyft sollen ab 2026 Robotaxis in Deutschland und Großbritannien eingesetzt werden. Parallel dazu ist eine Kooperation mit Uber geplant, um Apollo-Go-Fahrzeuge noch in diesem Jahr in Asien und im Nahen Osten auf die Straßen zu bringen.

Trotz dieser Diversifizierungsstrategien bleibt das Werbegeschäft ein Sorgenkind. Analysten erwarten anhaltenden Druck, da die Umstellung auf AI-gestützte Suchfunktionen kurzfristig eher negative Effekte auf die Anzeigenumsätze haben dürfte. Deutsche-Bank-Analyst Leo Chiang sieht eine mögliche Erholung erst mittelfristig, sobald neue Monetarisierungsmodelle für AI-generierten Traffic greifen.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser