Intel-Aktie steigt nach Berichten über möglichen US-Einstieg um sieben Prozent

Berichte über möglichen US-Einstieg bei Intel treiben Aktie, während Regierung strategische Industriepolitik weiter forciert.

17.8.2025, 11:29
Eulerpool News 17. Aug. 2025, 11:29

Die Intel-Aktie legte am Donnerstag um mehr als sieben Prozent zu, nachdem Berichte über Gespräche zwischen dem Unternehmen und der Trump-Regierung bekannt wurden. Demnach erwägt Washington einen direkten Einstieg beim angeschlagenen US-Chiphersteller – ein Schritt, der die zunehmend interventionistische Industriepolitik der Regierung unterstreichen würde.

Präsident Donald Trump hatte sich zu Wochenbeginn mit Intel-Chef Lip-Bu Tan getroffen. Laut einer mit den Gesprächen vertrauten Person ist Ziel der Initiative, die seit Jahren stockende Halbleiterfabrik in Ohio wieder in Gang zu bringen. Das Projekt, das ursprünglich zur größten Chipfertigungsstätte der Welt ausgebaut werden sollte, hat wiederholt Verzögerungen erfahren.

Ein Kapitalimpuls aus Washington könnte den Produktionsausbau beschleunigen und den Spardruck mindern. Intel hatte zuletzt milliardenschwere Verluste im Foundry-Geschäft eingefahren und daraufhin Projekte in Deutschland und Polen gestrichen sowie den Ausbau in Ohio verlangsamt. Tan, der im März den Posten von Pat Gelsinger übernommen hatte, treibt den Konzern aktuell zu Kostensenkungen und Stellenabbau.

Das mögliche Engagement folgt weiteren Eingriffen der US-Regierung in strategische Industrien. Anfang des Jahres sicherte sich Washington eine „golden share“ bei US Steel im Zuge der Übernahme durch Nippon Steel. Auch Deals wie die jüngste Vereinbarung von Nvidia und AMD, einen Teil ihrer KI-Chip-Umsätze in China an den Staat abzuführen, zeigen den Trend zu direkter Einflussnahme.

Intel selbst lehnte eine Stellungnahme zum konkreten Verhandlungsstand ab, bekräftigte jedoch seine Unterstützung für Trumps Ziel, die US-Technologie- und Fertigungsführerschaft zu stärken. Ob der Einstieg tatsächlich kommt, ist offen – doch allein die Aussicht darauf hat die Anlegerstimmung deutlich aufgehellt.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Favoriten unserer Leser