Abschiebeflüge in den Irak und nach Afghanistan: Kontinuität in der deutschen Abschiebepraxis

Eulerpool Research Systems 22. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Ein Abschiebeflug verließ Leipzig mit Ziel Bagdad, überwacht von Polizei.
  • Kontinuierliche Abschiebepolitik zeigt Entschlossenheit nach Taliban-Übernahme.
Ein Abschiebeflug hat den Leipziger Flughafen mit Ziel Bagdad am heutigen Vormittag verlassen, wie aus Daten von Flightradar24 zu entnehmen ist. Das Flugzeug hob um 10.52 Uhr in die irakische Hauptstadt ab, doch das Bundesinnenministerium hielt sich zunächst mit offiziellen Verlautbarungen zu dieser Aktion zurück. Auf der Abflugseite sah man Polizeibeamte, die die Abfertigung überwachten. Die Abzuschiebenden wurden mit vereinten Kräften der Polizei in Kleinbussen und größeren Bussen des Flughafens zum Flugzeug gebracht. Jeder der betroffenen Passagiere wurde durch die Sicherheitskräfte einzeln zur Maschine geleitet, die Treppe hoch in das Flugzeug – ein Prozedere, das Professionalität und Effizienz ausstrahlen soll. Bereits im Februar hatte eine Abschiebung von 47 Personen aus elf verschiedenen Bundesländern stattgefunden, die von Hannover aus in den Irak reisten. Erst kürzlich, am vergangenen Freitag, startete ebenfalls vom Flughafen Leipzig/Halle ein weiterer Abschiebeflug mit Ziel Afghanistan. An Bord befanden sich den Angaben der Behörden zufolge 81 Straftäter. Diese Maßnahme war der zweite Abschiebeflug nach Afghanistan seit der Übernahme der Taliban im August 2021, was die Entschlossenheit und die Kontinuität in der Abschiebepolitik unterstreicht.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors