Takeaways NEW
- Adyen übertrifft im dritten Quartal mit einem Umsatzplus leicht die Erwartungen.
- Unternehmen bekräftigt Umsatzprognose für 2025, mit Wachstumsziel von 20-25%.
Adyen, der renommierte Zahlungsdienstleister aus den Niederlanden, hat für das dritte Quartal ein Umsatzplus erreicht, das die Erwartungen der Experten leicht übertrifft. Laut einer Mitteilung des im EuroStoxx 50 gelisteten Unternehmens aus Amsterdam stieg der Umsatz bereinigt um Währungseffekte um mehr als ein Fünftel auf etwa 598 Millionen Euro. Experten hatten zuvor einen Anstieg auf rund 589 Millionen Euro prognostiziert.
Während Adyen traditionell keine Gewinne für das dritte Quartal offenlegt, bekräftigte das Unternehmen seine Umsatzprognose für 2025. Der Umsatz soll auch im kommenden Jahr im niedrigen bis mittleren Zwanzig-Prozentbereich weiter zulegen, und die Marge gemessen am Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll auf über 50 Prozent steigen. Im ersten Halbjahr 2025 lag diese bereits bei 50 Prozent.
Analysten zeigten sich nicht überrascht von der 2026er-Prognose des Unternehmens. Im Durchschnitt rechnen die Experten weiterhin mit einem Wachstum von 23 Prozent und einer operativen Marge von 55 Prozent. Adyen, gegründet 2006, profitiert maßgeblich von der zunehmenden Beliebtheit von Kartenzahlungen im Einzelhandel und dem boomenden Onlinegeschäft, welches von namhaften Kunden wie Booking.com, Delivery Hero, Ebay, Easyjet, Spotify und Zalando getragen wird.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors

