A.G. BARR erhöht Dividende trotz durchwachsener Dividendenhistorie

Eulerpool Research Systems 27. Sept. 2024

Takeaways NEW

  • A.G. BARR erhöht die Dividende trotz instabiler Dividendenhistorie.
  • Erwartungen eines Anstiegs des Gewinns pro Aktie um 40,8% für das nächste Jahr.
Der britische Softdrink-Hersteller A.G. BARR hat angekündigt, am 1. November eine Dividende von £0.031 auszuschütten. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 2,4%, was für die Branche recht typisch ist. Die Kontinuität von Dividendenzahlungen ist entscheidend, und A.G. BARR scheint derzeit genügend Gewinne zu erzielen, um diese Dividende bequem zu decken. Interessanterweise fließt ein bedeutender Anteil der Gewinne zurück in das Unternehmen, was als gesundes Wachstumszeichen interpretiert werden kann. Für das nächste Jahr wird ein Anstieg des Gewinns pro Aktie um 40,8% prognostiziert. Sollte sich diese Entwicklung fortsetzen, könnte die Ausschüttungsquote auf nachhaltige 33% sinken. Ein Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt jedoch eine gewisse Instabilität: Mindestens einmal wurde die Dividende gekürzt. Im Jahr 2014 lag die jährliche Zahlung bei £0.11, während sie im letzten Geschäftsjahr auf £0.151 stieg. Dies entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von etwa 3,2%. Obwohl die Dividende in den letzten Jahren gestiegen ist, war das Wachstum begrenzt und von Schwankungen geprägt, was die Gesamtrendite der Aktionäre beeinflussen könnte. Ein möglicher Ausgleich könnte in den steigenden Gewinnen pro Aktie liegen, die in den letzten fünf Jahren um etwa 2,8% jährlich zugenommen haben. A.G. BARR investiert derzeit weniger in neue Projekte und kehrt mehr Mittel an die Aktionäre zurück. Dies ist nicht unbedingt negativ, aber ohne ein beschleunigtes Gewinnwachstum dürften die Dividendenzahlungen ebenfalls stagnieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anhebung der Dividende positiv zu bewerten ist und die aktuelle Ausschüttungsquote nachhaltig erscheint. Dennoch bleibt die Dividendenhistorie des Unternehmens enttäuschend unbeständig, was Vorsicht geboten macht. Eine stabile Dividendenpolitik ist oft ausschlaggebend für das Vertrauen der Anleger. Trotzdem sollten Investoren auch andere Faktoren berücksichtigen. Weitere Informationen liefern Analyseberichte, die auch mögliche Warnsignale für A.G. BARR aufzeigen können.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors