Agilent Technologies: Licht und Schatten einer Wissenschafts-Innovation

Eulerpool Research Systems 11. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Agilent verzeichnet trotz Börsenschwäche im Vergleich zu Mitbewerbern bessere Q3-Ergebnisse.
  • Analysten zeigen sich optimistisch mit einem 'Moderate Buy' Rating für Agilent-Aktien.
Agilent Technologies, mit einem Marktwert von 35,2 Milliarden US-Dollar, zählt zu den führenden Anbietern von spezialisierten Lösungen in den Bereichen Lebenswissenschaften, Diagnostik und angewandte Chemie. Innerhalb seiner drei Hauptsegmente - Life Sciences and Applied Markets; Diagnostics and Genomics; und Agilent CrossLab - bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Instrumenten, Verbrauchsmaterialien, Software und Dienstleistungen an. Obwohl Agilent mit seiner Bewertung klar in die Kategorie der "Large-Cap"-Aktien fällt, hat die Firma aus Santa Clara, Kalifornien, einen Kursrückgang von über 18% seit ihrem 52-Wochen-Hoch verbucht. In den letzten drei Monaten stieg der Aktienkurs um 5,3%, blieb jedoch hinter der Performance des Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) zurück, der im gleichen Zeitraum um 2,8% zulegte. Im Laufe des Jahres 2025 fiel die Agilent-Aktie um 6,1%, während XLV einen Anstieg von 1,4% verzeichnete. Auf 52-Wochen-Basis sank Agilent um 9,1%, während XLV um 10,1% zurückging. Trotz diverser Schwankungen überschritt der Kurs seit Ende Mai kontinuierlich den 50-Tages-Durchschnitt. Ein strahlender Lichtblick war die Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse am 27. August, als die Agilent-Aktien um 5,3% anstiegen. Die angepasste EPS lag bei 1,37 US-Dollar und der Umsatz belief sich auf 1,74 Milliarden US-Dollar, beide Werte übertrafen die Erwartungen. Besonders stark zeigte sich der Bereich Life Sciences und Diagnostics mit einem Umsatz von 670 Millionen US-Dollar und die Einheit CrossLab mit 744 Millionen US-Dollar. Die optimistische Umsatzprognose von 6,91 bis 6,93 Milliarden US-Dollar für das Gesamtjahr und die enge EPS-Spanne von 5,56 bis 5,59 US-Dollar steigerten die Stimmung der Anleger weiter. Im Vergleich verzeichnete der Mitbewerber Eli Lilly auf Jahressicht einen geringeren Rückgang von 1,8%, jedoch fiel Eli Lilly im Vergleich zur Jahresleistung von Agilent im 52-Wochen-Vergleich deutlicher um 17,7%. Trotz der eher schwachen Kursentwicklung von Agilent Technologies bleibt die Analystenstimmung vorsichtig optimistisch. Die Aktie wird von 17 Analysten mit einem Konsensrating von "Moderate Buy" versehen, wobei das mittlere Kursziel von 139,21 US-Dollar einem Aufschlag von 10,2% auf das aktuelle Niveau entspricht.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors