Takeaways NEW
- Halbleiterunternehmen und verwandte Branchen profitieren stark vom KI-Aufschwung.
- Micron Technology und SanDisk gelten als zentrale Profiteure in der Speichertechnologie.
Während der Hype um künstliche Intelligenz (KI) viele Investoren in den vergangenen drei Jahren zu Millionären gemacht hat, sind es vor allem die Halbleiterunternehmen, die massiv profitieren. Allerdings gibt es auch andere, weniger glamouröse Branchen, die entscheidend für das Wachstum der KI sind. Speicherchips, Kühlsysteme und Wafer-Technologien entwickeln sich zunehmend zu Engpässen, die das Expansionstempo der gesamten Industrie bestimmen. Der Bau der KI-Infrastruktur erinnert an den kalifornischen Goldrausch, bei dem die wahren Gewinner die Händler waren, die Werkzeuge an die Goldgräber verkauften. Speziell DRAM (Dynamic Random-Access Memory) und NAND-Flash-Speicher sind hierbei zentrale Elemente. Die Nachfrage nach Datenzentren sorgt laut Citi für ein Preishoch, das mindestens bis 2026 andauern soll. Micron Technology profitiert als einer der wenigen Hauptakteure stark von diesem Wachstum. Traditionell als volatile Aktien betrachtet, könnte sich dies durch den wachsenden Bedarf an Daten schnell ändern. Als eines der wenigen US-Unternehmen mit einem großen Marktanteil könnte Micron zusätzlich von Zollmaßnahmen der Regierung profitieren. Citi erhöhte das Kursziel auf 175 USD. SanDisk, nach der Trennung von Western Digital, spezialisiert sich nun gänzlich auf NAND-Flash-Speicher. Trotz eines Rückgangs der Gewinnmarge aufgrund von Überangebot preist Morgan Stanley SanDisk als „Top Pick“, während Citi es als potenziellen Nutznießer eines NAND-Engpasses sieht.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors