Takeaways NEW
- Air Liquide verzeichnet dank erhöhter Nachfrage und Sparmaßnahmen einen Umsatzanstieg.
- Das Unternehmen sieht optimistisch in die Zukunft und strebt eine Verbesserung der Gewinnmargen an.
Die französische Chemie-Größe Air Liquide profitiert weiterhin von einer verstärkten Nachfrage nach ihren medizinischen Gasen. Diese Entwicklung trieb den Umsatz im ersten Halbjahr merklich an. Aber nicht nur die medizinische Nachfrage ließ die Kassen klingeln: Ein klug implementiertes Sparprogramm erwies sich als zusätzlicher Turbo für die Gewinnzahlen des Konzerns. Der im EuroStoxx 50 gelistete Global Player verzeichnete einen Umsatzanstieg um 2,6 Prozent, was einen beeindruckenden Betrag von 13,7 Milliarden Euro einbrachte. Wenn man Währungseffekte und die Wirkung gesunkener Energiepreise ausklammert, beläuft sich das Plus auf stabile 1,8 Prozent. Die bereinigte operative Gewinnzahl kletterte um rund fünf Prozent und erreichte damit die beachtliche Zahl von 2,74 Milliarden Euro. Analystenerwartungen wurden mit dieser Performance weitgehend erfüllt. Auch der Gewinn, der den Aktionären zuzurechnen ist, zeigte sich von seiner Schokoladenseite und stieg um über sieben Prozent auf satte 1,8 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahr. Air Liquide zeigt sich zuversichtlich und blickt optimistisch in die Zukunft. Für die Jahre 2025 und 2026 strebt das Unternehmen unter der Führung von CEO Francois Jackow eine weitere Verbesserung der operativen Gewinnmargen an. Im Jahr 2024 steigerte man diese bereits um 1,50 Prozentpunkte auf nunmehr 19,9 Prozent — ein Ziel, das man mit Engagement zu übertreffen gedenkt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors