Amazon hebt die Löhne für Logistikmitarbeiter in Deutschland an
Eulerpool Research Systems •29. Juli 2025
Takeaways NEW
- Amazon erhöht die Löhne für Logistikmitarbeiter in Deutschland auf mindestens 15,65 Euro pro Stunde.
- Die Lohnerhöhung erfolgt ohne Tarifverträge, was Kritik von Gewerkschaften hervorruft.
Der Online-Versandriese Amazon kündigt eine spürbare Lohnerhöhung für seine Logistikmitarbeiter in Deutschland an. Ab September steigen die Einstiegsgehälter für unqualifizierte Kräfte auf mindestens 15,65 Euro pro Stunde, ein Zuwachs von über vier Prozent, wie Amazons deutsche Tochtergesellschaft in München bekanntgab. Der aktuelle Mindestlohn für neue Logistik-Angestellte von 15 Euro soll bis zum September nächsten Jahres auf über 16 Euro ansteigen. Diese Regelung betrifft sämtliche der über 90 Standorte, an denen Amazon Pakete sortiert, verschickt oder bis zu den Endkunden ausliefert.
Die Löhne bei Amazon variieren je nach Standort, sodass einige Niederlassungen bereits jetzt höhere Gehälter zahlen. Derzeit sind es 22 Standorte, die mindestens 16 Euro zahlen; die jüngste Ankündigung wird diese Zahl auf 52 erhöhen. Ab dem selben Monat sollen Logistikmitarbeiter nach zweijähriger Betriebszugehörigkeit im Durchschnitt ein Jahresgehalt von über 40.000 Euro verdienen. Mit insgesamt rund 40.000 Beschäftigten stellt die Logistiksparte den überwiegenden Anteil der Amazon-Belegschaft in Deutschland dar.
Obwohl Amazon auf die jährliche Erhöhung der Logistiklöhne seit 2014 hinweist, lehnt das Unternehmen weiterhin Tarifverträge ab. Diese Politik führt zu kontinuierlicher Kritik durch die Gewerkschaft Verdi. Die Gehälter werden bei Amazon ohne vorausgehende Tarifverhandlungen festgelegt, was immer wieder Anlass zur Diskussion gibt. Laut Rocco Bräuniger, Deutschlands Chef von Amazon, bleibt das Unternehmen dennoch bei seiner bewährten Praxis der regelmäßigen Lohnerhöhungen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors