Auf dem Weg zur grünen Logistik: Elektrotransporter erobern die Paketbranche
Eulerpool Research Systems •26. Jan. 2025
Takeaways NEW
- Deutsche Paketbranche investiert in Elektromobilität zur Verbesserung der CO2-Bilanz.
- DHL führt mit 48% Elektroanteil, während Hermes und DPD ebenfalls ihren E-Transporter-Anteil erhöhen.
Die deutsche Paketbranche setzt zunehmend auf Elektromobilität, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Marktführer DHL plant, die Flotte seiner Elektrotransporter bis zum Jahresende um 4.600 Fahrzeuge zu erweitern, sodass insgesamt rund 37.000 umweltfreundliche Transporter in Betrieb sein werden. Auch die Konkurrenz zeigt sich ambitioniert, wenn auch vergleichsweise verhaltener: Hermes betreibt aktuell 1.200 Elektrotransporter und plant weitere Investitionen. DPD, mit derzeit 300 elektrischen Zustellfahrzeugen, hat sich ebenfalls das Ziel gesteckt, den Anteil an E-Transportern zu erhöhen, um die CO2-Bilanz der Unternehmensflotte zu verbessern. Der Blick auf die derzeitigen Zahlen zeigt, wie weit DHL vorangeschritten ist. Bei rund 67.600 im Einsatz befindlichen Transportern erreicht der Elektroanteil stolze 48 Prozent. Hermes hält aktuell bei einem Elektroanteil von 13 Prozent, bleibt jedoch optimistisch und verweist auf anhaltendes Wachstum. DPD hingegen strebt an, bis zum Jahresende den Anteil seiner Elektrotransporter von derzeit 3,5 auf 15 Prozent zu steigern.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors