BASF trotz Handelsabkommen mit unsicherem Kursausblick

Eulerpool Research Systems 30. Juli 2025

Takeaways NEW

  • BASF steht trotz neuer Zolleinigung vor erheblichen Unsicherheiten und plant Sparmaßnahmen sowie Verkäufe.
  • Der Konzern verzeichnet einen Rückgang im Ebitda und plant langfristige Gasverträge zur Sicherung gegen Preisschwankungen.
Der Chemieriese BASF sieht sich auch nach der kürzlich erzielten Zolleinigung zwischen den USA und der EU mit erheblichen Unsicherheiten konfrontiert. Konzernchef Markus Kamieth betont, dass die unbeständige Zollpolitik und die unberechenbaren Reaktionen der weltweiten Handelspartner weiterhin Sorge bereiten. Dies verstärke die Zurückhaltung bei den Kunden und beeinflusse die Nachfrage negativ – eine Situation, die sich auch mittelfristig nicht ändern werde. Die BASF-Aktie konnte zwar kurzfristig im Dax zulegen, hinkt jedoch im Jahresschnitt deutlich hinter dem Index zurück und hat in der Langfristbetrachtung stark an Wert verloren. Einst unter den Top Ten der Dax-Unternehmen, rangiert BASF nun nur noch im Mittelfeld. Der Konzern reagiert auf die Herausforderungen mit verschiedenen Sparmaßnahmen und plant, bestimmte Geschäftsbereiche zu veräußern. Die zukünftige Fokussierung sieht unter anderem einen Börsengang der Agrarsparte vor. Auch im Coatings-Segment gibt es bereits reges Interesse von Investoren. BASF plant, durch den Verkaufserlös die Verschuldung zu reduzieren. Im Zuge der Unternehmensstrategie hat BASF seine Sparziele erhöht. Finanzchef Dirk Elvermann geht davon aus, dass bis Ende 2026 Einsparungen in Höhe von 2,1 Milliarden Euro erreicht werden können. Der Konzern strebt zudem langfristige Verträge zur Gasversorgung an, um sich gegen Preisschwankungen abzusichern. Ein neuer Vertrag mit Equinor und Cheniere Energy soll einen wesentlichen Teil des europäischen Gasbedarfs decken. Die wirtschaftlichen Herausforderungen schlagen sich auch im Halbjahresergebnis nieder. BASF verzeichnete einen Rückgang im bereinigten Ebitda und einen deutlichen Gewinnrückgang im Vergleich zum Vorjahr. Die Ausschüttung der Hauptversammlung soll zukünftig im Wechsel von Präsenz- und Onlineformaten erfolgen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors