Buffett-Vertrieb sorgt für Aufsehen an der Wall Street: Welche Aktie könnte um 45% steigen?
Eulerpool Research Systems •8. Okt. 2024
Takeaways NEW
- Warren Buffett verkauft mehrere Aktien aus dem Berkshire Hathaway Portfolio.
- Analysten prognostizieren einen Anstieg der Snowflake-Aktie um bis zu 45%.
Warren Buffett, der legendäre Investor und CEO von Berkshire Hathaway, hat im zweiten Quartal 2024 erneut seine Strategie unter Beweis gestellt, gegen den Strom zu schwimmen. In einer bemerkenswerten Bewegung verkaufte Buffett elf Aktien aus dem Portfolio von Berkshire Hathaway. Trotz dieser Verkäufe bleiben Analysten für einige dieser Aktien optimistisch. Eine Aktie steht dabei besonders im Rampenlicht: Der Markt spekuliert, dass sie in den nächsten 12 Monaten um rund 45% steigen könnte.
Die größte Beachtung fand der Verkauf eines großen Anteils an Apple. Buffett hat seinen Anteil an dem Technologiekonzern nahezu halbiert, obwohl er in der Vergangenheit das Unternehmen und sein Management mehrfach gelobt hatte. Ebenso bemerkenswert ist der fortgesetzte Rückzug aus Bank of America, welches trotz der Reduzierung weiterhin die drittgrößte Position in Berkshires Portfolio bleibt.
Auch bei Chevron wurde der Rotstift angesetzt; ein Anteil von 3,6% wurde verkauft. Dies hat jedoch die Stellung des Unternehmens als fünftgrößte Position im Portfolio von Berkshire nicht gefährdet. Weitere kleinere Positionen wie Capital One Financial, Floor & Decor und T-Mobile US wurden ebenfalls reduziert. Erhebliche Verkäufe gab es auch bei Liberty Media Class A, Liberty Media Class C und Louisiana-Pacific.
Spannend war der komplette Ausstieg aus Paramount Global und Snowflake. Während Buffett und sein Team offenbar weniger an Snowflake glauben, zeigt sich die Wall Street umso optimistischer. Die Vorhersagen der Analysten basieren auf der soliden Umsatzentwicklung von Snowflake, das seine Position im Bereich der Datenstrategie und künstlichen Intelligenz ausgebaut hat. Trotz eines Rückgangs der Aktienkurse nach dem IPO bleibt Snowflake mit seinem hohen Bewertungsmaßstab eine teure Option.
Obwohl die Aktie bei Buffett aus dem Rennen ist, gibt es doch Grund zur Annahme, dass die Wall Street mit ihrer Prognose eines kräftigen Anstiegs Recht haben könnte. Selbst wenn Buffets Entscheidung, den Ausstieg zu vollziehen, keine Reue bei ihm hervorruft, bleibt es interessant zu beobachten, wie sich diese Wetten entwickeln werden.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors