D-ID expandiert durch Übernahme von Simpleshow und setzt auf Marktdynamik

Eulerpool Research Systems 16. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • D-ID übernimmt Simpleshow, um den Marktanteil im Bereich Unternehmensvideo mit Avataren zu erhöhen.
  • Die Fusion zielt auf internationale Skalierung und Kundenerweiterung ab.
In einem wegweisenden Schritt hat die Plattform für Videogenerierung und -bearbeitung, D-ID, die in Berlin ansässige B2B-Videoproduktionsplattform Simpleshow übernommen. Obwohl finanzielle Details des Deals nicht preisgegeben wurden, verdeutlicht die Übernahme das strategische Ziel von D-ID, den Marktanteil im Bereich Unternehmensvideo mit Avataren zu vergrößern. Laut CEO Gil Perry sollen die beiden Plattformen schließlich verschmelzen und unter dem Dach von D-ID operieren. Simpleshow, das 2008 gegründet wurde und über 20 Millionen US-Dollar an Finanzierung gesammelt hat, betreibt Büros in mehreren internationalen Städten und wird diese im Zuge der Fusion in Berlin, Tel Aviv und den USA konsolidieren. Der entstehende Unternehmenskomplex wird 140 Mitarbeiter umfassen. Ein wichtiger Anreiz für die Übernahme war die bestehende Synergie zwischen den Führungsteams sowie die Produktkomplementarität, die es D-ID ermöglicht, die Marktdurchdringung schneller voranzutreiben. Die Zukunft digitaler Avatare, insbesondere für Schulungen, Marketing und Vertrieb, wird von beiden Unternehmen als sehr vielversprechend angesehen. D-ID verfügt bereits über ein Portfolio interaktiver, KI-gestützter Avatare, die ihren Kunden angeboten werden. Karsten Boehrs, CEO von Simpleshow, fügte hinzu, dass das Unternehmen durch den Aufbau einer SaaS-basierten Technologieplattform auf internationale Skalierung und Kundenerweiterung setzte. Neben seiner Produktlinie bringt Simpleshow über 1.500 Unternehmenskunden ein, darunter namhafte Unternehmen wie Adobe, Audio, Airbus, Microsoft, Bayer, HP, T-Mobile, McDonald’s, eBay und die Deutsche Bank. Perry betonte, dass dieser Kundeinstrom die Rentabilität des neuen Unternehmens fördern werde. Mit Blick auf die Zukunft plant D-ID, interaktive Schulungsvideos zu entwickeln, die es den Anwendern ermöglichen, durch Avatare präsentierte Inhalte aktiv zu unterbrechen und in den Dialog zu treten oder Quizfragen zu beantworten. Der Markt für Unternehmensanwendungen digitaler Avatare ist hart umkämpft, mit Konkurrenten wie Sythesia und Soul Machine. Auch Branchenriesen wie Google und McKinsey arbeiten an der Entwicklung von Avatar-Lösungen für ihre Klientel. D-ID hat bisher 60 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten und bekräftigt, dass genug Kapital vorhanden ist, um die Übernahme zu finanzieren.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors