Datendiebstahl bei Qantas: Millionen Kundendaten im Netz aufgetaucht
Eulerpool Research Systems •12. Okt. 2025
Takeaways NEW
- Cyberangriff auf Qantas enthüllt 5,7 Millionen Kundendaten.
- Hacker forderten Lösegeld, Daten sind nun im Internet verfügbar.
Knapp drei Monate nach einem folgenschweren Cyberangriff stehen die Kontodaten von bis zu 5,7 Millionen Kunden der australischen Fluggesellschaft Qantas im Internet zur Schau. Medienberichten zufolge fiel Qantas einem globalen Hackerangriff zum Opfer, bei dem die Datensätze zu Beginn des Juli erbeutet worden waren. Die Eindringlinge hatten sich Zugriff über eine Drittanbieter-Plattform verschafft. Nach Bekanntwerden des Vorfalls hatte Qantas proaktiv reagiert und ihre Kundschaft umgehend über die betroffenen Personendaten informiert. Zwar wurde auf sensible Informationen wie Kreditkarten-, Finanz- und Passangaben nicht zugegriffen, gestohlen wurden jedoch persönliche Daten, darunter Namen, E-Mail-Adressen und Vielfliegernummern. Qantas bemühte sich um Schadensbegrenzung und initiierte ein gerichtliches Verbot, das die missbräuchliche Nutzung dieser Daten untersagt. Die Hackergruppe, die hinter dieser Attacke steht, hatte ursprünglich die Zahlung eines Lösegeldes vom Drittanbieter gefordert und drohte andernfalls mit der Veröffentlichung der Daten. Da die Frist für die Lösegeldzahlung verstrichen ist, sind die Daten nun nicht nur im schwer zugänglichen Darknet, sondern auch im gewöhnlichen Internet verfügbar. Im Zuge des Cyberangriffs waren insgesamt um die 40 Unternehmen betroffen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors