Dax auf Rekordjagd – Euphorie und vorsichtige Warnungen

Eulerpool Research Systems 10. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Der Dax erreicht neue Höhen, während Finanzexperten vor möglichen langfristigen Risiken warnen.
  • US-Handelsentscheidungen, wie Zölle auf Kupfer, beeinflussen Marktpreise und wirtschaftliche Aussichten.
Der Dax setzte auch am Donnerstag seinen Aufwärtstrend konsequent fort und erreichte beachtliche neue Höhen. Die allgemeine Aufbruchsstimmung am Markt wird von Finanzexperten jedoch auch mit einem gewissen Maß an Vorsicht betrachtet. So kommentiert Thomas Altmann von QC Partners, dass die gegenwärtige Euphorie zwar ermutigend sei, deren langfristige Auswirkungen jedoch noch im Unklaren lägen. Der Fokus der Investoren liegt derzeit stark auf der anlaufenden Berichtssaison. Der Anfangsschwung brachte den Dax bis auf 24.639 Punkte, bevor er sich letztlich mit einem Plus von 0,19 Prozent bei 24.595,48 Punkten einpendelte. Die damit vierte Gewinnserie in Folge bestätigt den positiven Trend. Auch der MDax legte 0,30 Prozent zu und erreichte 31.631,15 Punkte, während der EuroStoxx 50 um 0,3 Prozent anstieg. Altmann hebt hervor, dass der Dax seit Jahresbeginn bereits über 30 Rekordmarken überschritten hat, eine Entwicklung, die in der zweiten Jahreshälfte untypisch ist. Der Experte mahnt vor Unterschätzung der Auswirkungen von US-Handelsentscheidungen, etwa der angekündigten Zölle auf Kupfer. Diese Ankündigungen trieben den Kupferpreis in den USA auf ein Rekordniveau. Ein Gewöhnungseffekt bei Investoren zeichne sich ab, jedoch verweist Altmann auf mögliche Konsequenzen für Inflation und Wachstum, die ausreichend Beachtung finden sollten. Am Donnerstag zeigten Einzelaktien gemischte Ergebnisse: Die Südzucker-Aktien rutschten nach enttäuschenden Quartalsergebnissen um 1 Prozent ab. RTL bildete das Schlusslicht im MDax mit einem Minus von 6,6 Prozent, nach einer Herabstufung durch JPMorgan. Gerresheimer hingegen verbuchte ein Plus von 3,5 Prozent trotz wenig beeindruckender Resultate, und Nordex erzielte mit einem Anstieg um 2,9 Prozent einen neuen Auftragshöhepunkt. Fielmann präsentierte positive Halbjahreszahlen, die allerdings verhalten aufgenommen wurden. Ein stabiles Wachstumspotenzial wurde der Optikerkette von Analysten dennoch attestiert.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors