DAX trotzt politischer Unruhe: Zalando und Stratec glänzen
Eulerpool Research Systems •19. Aug. 2025
Takeaways NEW
- Der DAX erholt sich nach einem zögerlichen Start und erreicht 24.413 Punkte.
- Zalando und Stratec Aktien steigen dank positiver Analystenbewertungen.
Der deutsche Leitindex DAX zeigte sich am Dienstag zunächst zögerlich, reagierte dann jedoch positiv auf die Entwicklungen rund um den Politik-Gipfel in Washington. Bis zum Mittag verbesserte sich der Index um 0,40 Prozent auf 24.413 Punkte und machte damit seinen schwachen Wochenauftakt wieder wett. Das Rekordhoch aus dem Juli von 24.639 Punkten bleibt in Reichweite. Um diese Marke zu erreichen, müsste die charttechnische Hürde bei etwa 24.500 Punkten überwunden werden.
Der MDax bewegte sich leicht positiv bei 31.010 Punkten und auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte mit einem Anstieg von 0,7 Prozent zu. Analyst Frank Sohlleder von ActivTrades meinte, dass der Markt auf die Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und führenden europäischen Politikern weder überschwänglich noch enttäuscht reagierte. Ein Durchbruch beim Ukraine-Konflikt sei nicht erzielt worden und eine abwartende Haltung dominiert weiterhin den Markt. Trump plant nun separate Treffen von Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin, um möglichen Fortschritten den Weg zu ebnen.
Sensible Rüstungsaktien wie Rheinmetall, Hensoldt und Renk litten nach ihren positiven Vortagsergebnissen stark unter dem Druck der politischen Entwicklungen und büßten zwischen 4 und 6,8 Prozent ein. Diese Titel reagieren besonders empfindlich auf Neuigkeiten im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt.
Ein positiveres Bild zeigte sich bei Zalando, dessen Aktie um 3,9 Prozent zulegte. Die Baader Bank hob ihre Empfehlung von „Add“ auf „Buy“ an, gestützt auf einen verbesserten Ausblick und das Potenzial durch die Übernahme von About You. Auch der Diagnostikkonzern Stratec gab sich zuversichtlich, trotz eines Rückgangs bei Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal seine Jahresziele zu erreichen. Die entsprechenden Halbjahreszahlen erfüllten die Erwartungen, woraufhin die Papiere um 3,5 Prozent anstiegen.
Große Erholung zeigt sich auch bei der Verve Group im SDax. Die Aktien der auf digitale Werbung und Spieleentwicklung spezialisierten Firma legten am Kapitalmarkttag um fast 10 Prozent zu, nachdem sie in der vergangenen Woche aufgrund einer gekappten Prognose Verluste erlitten hatten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors