Dax trotzt schwachen US-Arbeitsmarktdaten mit robustem Anstieg

Eulerpool Research Systems 4. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Dax setzt Aufwärtstrend fort trotz schwacher US-Arbeitsmarktdaten.
  • Einzelaktien wie Heidelberg Materials und RWE erleben Kursgewinne.
Der Dax setzte am Donnerstag seinen Aufwärtstrend fort und baute die fortlaufenden Gewinne des Vortages aus. Trotz des verhaltenen Einflusses der neuen US-Arbeitsmarktdaten, die deutlicher als erwartet anstiegen, blieben die Zinssenkungserwartungen der Investoren unverändert. Die publizierten Daten des privaten Dienstleisters ADP verzeichneten eine geringere Stellenentwicklung im August, während die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA überraschend zulegten. Ein weiterer wichtiger Indikator für die Märkte, der staatliche Arbeitsmarktbericht, wird am Freitag erwartet. Am Nachmittag verbesserte sich der Dax um 0,7 Prozent und erreichte 23.748 Punkte. Dabei übersprang er die zuvor durchbrochene 100-Tage-Linie auf dem Niveau von rund 23.720 Punkten, die als bedeutender Widerstand gilt. Parallel dazu stieg der MDax der mittelgroßen Unternehmen um 0,4 Prozent auf 29.845 Zähler. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets mahnte jedoch zur Vorsicht. Trotz der Erholung müsse der Dax vor Entwarnung einen weiteren Widerstand bei 23.800 Punkten überwinden. Die leichte Stabilisierung der Märkte führte Molnar auf die Erwartung schwächerer US-Arbeitsmarktdaten zurück, die die Fed zu Zinssenkungen zwingen könnten. Der Markt rechnet aktuell mit einer 95-prozentigen Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen, als Antwort auf die steigende Staatsverschuldung. Einzelwerte sorgten ebenfalls für Aufsehen: Heidelberg Materials profitierte von einer Kaufempfehlung von Goldman Sachs und stieg um 2,3 Prozent. RWE legte um 2,5 Prozent zu, gestützt durch positive Einschätzungen zur Kapitalplanung durch Bernstein Research. Airbus und MTU reagierten auf eine veränderte Favoritenliste der UBS, während Scout24 und Gea durch den bevorstehenden Aufstieg in den Dax beflügelt wurden. Spannend entwickelten sich die Aktien von Teamviewer und Jost Werke. Teamviewer verlor 6,3 Prozent nach dem vollständigen Verkauf aller Anteile durch Finanzinvestor Permira. Jost Werke verzeichnete einen Rückgang von 10,2 Prozent nach Teilverkäufen durch den Inhaber Peter Möhrle. ProSiebenSat.1 überraschte mit einem Anstieg von 7,1 Prozent, nachdem die italienische Media for Europe die vollständige Kontrolle über das Unternehmen erlangte und strukturelle Veränderungen plant.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors