DAX vor Herausforderung: Erholung nach Rückschlag durch EU-USA Zollabkommen?
Eulerpool Research Systems •29. Juli 2025
Takeaways NEW
- Der DAX kämpft nach negativen Nachrichten über das EU-USA Zollabkommen um Erholung.
- Ein leichter Aufwärtstrend wird zum Handelsauftakt erwartet, bleibt jedoch unter der 50-Tage-Linie.
Der deutsche Aktienmarkt steht vor einer spannenden Woche: Nach enttäuschenden Nachrichten über das jüngste Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA kämpft der DAX darum, verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Die magische Schwelle von 24.000 Punkten wurde zum Wochenstart unterschritten, und die Frage bleibt nun, ob eine Rückkehr über diese Marke kurzfristig gelingen kann. Zum Handelsauftakt am Dienstag früh zeigte sich ein leicht optimistischer Aufwärtstrend. Der Broker IG prognostiziert einen leichten Anstieg des DAX um 0,09 Prozent, was den Index auf 23.992 Punkte heben könnte. Diese Entwicklung bleibt jedoch unter der 50-Tage-Linie, die allgemein als mittelfristiger Trendindikator angesehen wird und aktuell als Widerstand fungiert. Der New Yorker Aktienmarkt hatte den Beginn der Woche mit gedämpfter Reaktion auf das internationale Handelsabkommen eingeleitet, was sich auch auf die asiatischen Märkte auswirkte, die überwiegend im Minus schlossen. Nun richtet sich der Blick auf die nächsten Tage, um abzuwarten, ob positive Impulse für eine nachhaltige Erholung des deutschen Leitindex sorgen können.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors