Dax zeigt Erholung: Handelsgewinne trotz schwachem Zolldeal

Eulerpool Research Systems 29. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Dax erholt sich trotz anfänglicher Enttäuschung über den jüngsten Zolldeal zwischen der EU und den USA.
  • Aktien von MTU und Siemens Energy stiegen, während Suss einen Rückgang erlebte.
Der Dax konnte sich nach einem schwachen Wochenstart und den anfänglichen Enttäuschungen über das jüngste Zollabkommen zwischen der Europäischen Union und den USA erholen. Im frühen Handel am Dienstag legte der deutsche Leitindex um 0,9 Prozent auf 24.195 Punkte zu. Der MDax verzeichnete ebenfalls einen Aufschwung und stieg um ein Prozent auf 31.326 Punkte. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte sich mit einem Plus von 0,8 Prozent freundlich gestimmt. Die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) ziehen aus dem Zolldeal eine positive Bilanz: Die Unsicherheit und Sorgen vor einer Eskalation des Handelskonflikts seien beseitigt. Dennoch blieben belastende Faktoren bestehen, welche in den kommenden Monaten ihre Spuren in Form von Preissteigerungen und dämpfenden Produktionseffekten sowohl in den USA als auch in der EU zeigen könnten. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von Robomarkets hebt die Bedeutung der 24.000er-Marke für den Dax hervor. Diese psychologische Barriere wird mit jedem erfolgreichen Test zu einer tragfähigeren Unterstützung, birgt jedoch auch das Risiko eines drastischen Rückschlags, sollte sie nicht gehalten werden. Unter den Dax-Unternehmen glänzten die Aktien von MTU mit einem Anstieg von 2,7 Prozent und Siemens Energy erfreuten sich eines Zuwachses von 2,5 Prozent. Gleichzeitig mussten sich Anleger mit gemischten Unternehmensnachrichten auseinandersetzen. So zeigte sich der Halbleiterzulieferer Suss pessimistisch in Hinblick auf die Profitabilität im laufenden Jahr, was den Aktienkurs um mehr als 16 Prozent einbrechen ließ – das Schlusslicht im SDax. Positiv überraschte hingegen Heidelberger Druckmaschinen. Durch eine strategische Partnerschaft mit Vincorion Advanced Systems wird der Einstieg in das Rüstungsgeschäft gewagt, was die Aktien an der Spitze des SDax um gut 19 Prozent steigen ließ. Der Chip-Zulieferer Siltronic äußerte sich hingegen zurückhaltend, was die Umsatzentwicklung 2025 betrifft, und verzeichnete zuletzt ein Minus von 1,3 Prozent. Im MDax überzeugte Teamviewer mit einem beeindruckenden Plus von 5,4 Prozent, bedingt durch eine solide Ertragskraft im schwierigen US-Marktumfeld.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors