Digitalisierung statt Ideologie: Die Gretchenfrage der Sicherheitspolitik

Eulerpool Research Systems 30. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Ideologische Gräben behindern den Fortschritt in der Sicherheitspolitik Deutschlands.
  • Palantirs Software "Gotham" zeigt trotz politischer Debatten in verschiedenen Bundesländern Erfolge.
In der sicherheitspolitischen Diskussion Deutschlands zeigen sich einmal mehr ideologische Gräben, die den Fortschritt hemmen. Die Software "Gotham" des Unternehmens Palantir wurde in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern erfolgreich implementiert. Diese Bundesländer bereuen ihre Entscheidung nicht, was letztlich die Frage aufwirft, warum ideologische Einwände den technologischen Fortschritt behindern. Der Kern des Problems scheint weniger in der Technologie selbst zu liegen als vielmehr in der politischen Landschaft. Das amerikanische Unternehmen Palantir wurde unter anderem von Peter Thiel gegründet, der als Anhänger von Donald Trump bekannt ist. Diese politische Verbindung entfesselt in Deutschland Debatten, die wenig mit der tatsächlichen Leistungsfähigkeit der Software zu tun haben. Anstatt die notwendige internationale Zusammenarbeit zu acceptieren, um technologische Defizite auszugleichen, wird die Entscheidung zur Anschaffung oft zum Politikum erklärt. Während Deutschland den Anspruch erhebt, ein Digitalchampion zu werden, steht die Einführung neuer Technologien allzu häufig unter Generalverdacht. Es bleibt abzuwarten, ob sich das Klima ändert und Investitionen in zukunftsweisende Technologien auf fruchtbaren Boden fallen werden.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors