E-Scooter im Fokus: Unfallgefahr und Regulierungsdebatte

Eulerpool Research Systems 31. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Private E-Scooter-Nutzer haben ein geringeres Unfallrisiko als Mieter.
  • Städte fordern strengere Regulierungen für Leihfahrzeuge.
Die private Nutzung von E-Scootern zeigt laut einer aktuellen Studie des Gesamtverbands der Versicherer ein überraschend geringeres Unfallrisiko als ihre gemieteten Pendants. Verantwortlich dafür scheint vor allem das routinierte Fahrverhalten der Besitzer zu sein. Kirstin Zeidler, Leiterin der Unfallforschung des Verbandes, hebt hervor, dass private Nutzer häufig den Roller im Alltag nutzen, etwa auf dem Weg zur Arbeit, dabei oft den Helm tragen und entsprechend routiniert agieren. Im Gegensatz dazu sind Nutzer von gemieteten Rollern häufig jünger, fahren eher in der Freizeit und sind weniger geübt – eine brisante Mischung, die zu vermehrten Unfällen führen kann. Die Unfallzahlen sind spürbar gestiegen: 2023 wurden deutschlandweit 9.425 E-Scooter-Unfälle registriert, ein Anstieg von 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Angesichts der zunehmenden Verbreitung der Elektroroller sehen Städte und Gemeinden Handlungsbedarf. Sie fordern mehr Einfluss auf die Regulierung, insbesondere bei den Leihfahrzeugen. Die Unfallforschung plädiert für den Ausbau von Radwegen, um Scootern eine sichere Alternative zum Gehweg zu bieten, sowie für eine verstärkte Verkehrsausbildung in Schulen. Das Bundesverkehrsministerium plant strengere Richtlinien für das Abstellen von Rollern auf Gehwegen. Während private Nutzer weiterhin die städtebaulichen Gegebenheiten nutzen dürfen, sollen Leihfahrzeuge künftig restriktiver gehandhabt werden. Dennoch bleiben Zweifel bestehen, ob die Gleichstellung mit Fahrrädern sowie das Fehlen technischer Maßnahmen zur Geschwindigkeitseinschränkung in sensiblen Bereichen ausreichend sind. Ein Blick über die Landesgrenzen nach Paris zeigt, wie unterschiedlich die Regulierungsansätze sein können: Seit 2023 sind dort Miet-Scooter vollständig verboten, um die Gehwege frei zu halten und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Privat genutzte E-Scooter sind von diesem Verbot jedoch nicht betroffen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors