Takeaways NEW
- Strom- und Kraftstoffpreise treiben die Inflation in Spanien.
- Verbraucherpreise steigen im Juli um 2,7% im Vergleich zum Vorjahr.
In einer dynamischen Entwicklung haben vor allem die Strompreise im Juli die Inflation in Spanien stärker beschleunigt, als von Experten prognostiziert. Ein leichtes Zusatzmomentum kam auch von den Kraftstoffpreisen, die unmerklich anstiegen. Nach den europäischen Standards des Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) erhöhten sich die Verbraucherpreise um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das spanische Statistikamt INE in einer ersten Schätzung bekannt gab. Ökonomen hatten hingegen mit einem etwas moderateren Anstieg von 2,6 Prozent gerechnet, nachdem die Rate im Juni bereits auf 2,3 Prozent angewachsen war. Dieses Ergebnis positioniert die Inflation in der viertgrößten Volkswirtschaft der Eurozone über der von der Europäischen Zentralbank (EZB) angestrebten mittelfristigen Zielmarke von zwei Prozent. Trotz der Jahressteigerung verzeichnete der Monat Juli im Vergleich zum Vormonat dennoch einen Rückgang der Verbraucherpreise um 0,4 Prozent, was exakt den Vorhersagen der Analysten entsprach.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors