EU mit Schlagabtausch gegen US-Zölle, Inflation in den USA sinkt überraschend und andere globale Finanzentwicklungen

Eulerpool Research Systems 12. März 2025

Takeaways NEW

  • Die EU plant Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle, einschließlich erhöhter Zölle auf ausgewählte Produkte.
  • Die Inflationsrate in den USA sinkt unerwartet, was Wirtschaftsexperten überrascht.
Die Europäische Union zeigt sich entschlossen, auf die neuen US-Zölle auf Stahl- und Aluminiumprodukte mit eigenen Gegenmaßnahmen zu reagieren. In einem ersten Schritt will die EU ab April Zölle auf Waren wie Bourbon-Whiskey, Spielkonsolen, Motorräder, Boote und Erdnussbutter erheben. Die zusätzlichen Zölle könnten bis zu 50 Prozent betragen, was speziell Produkte wie Harley-Davidson-Motorräder und Jack Daniel's-Whiskey betrifft. Gleichzeitig überrascht die US-Wirtschaft mit einem deutlichen Rückgang der Inflationsrate. Die Daten des Arbeitsministeriums zeigen, dass die Verbraucherpreise im Februar im Vergleich zum Vorjahr um 2,8 Prozent gestiegen sind, nachdem sie im Januar noch eine Rate von 3,0 Prozent verzeichnet hatten. Analysten hatten zwar einen leichten Rückgang erwartet, doch Ökonomen rechnen in den kommenden Monaten wegen der US-Zollpolitik wieder mit einem Anstieg der Inflation. Aus der Ukraine kommt das Signal zur Friedensbereitschaft von Präsident Wolodymyr Selenskyj, der die Bedeutung der Zustimmung zu einer Waffenruhe im Konflikt mit Russland betont. Trotz ungeklärter Gesprächsdetails zwischen den USA und Russland legt Kiew Wert auf seine Friedenswilligkeit. In Deutschland wird derweil Druck auf die Verabschiedung eines milliardenschweren Finanzpakets für Verteidigung und Infrastruktur ausgeübt. Ministerpräsidenten fordern eine schnelle Zustimmung des Parlaments, während die Linke mit einer Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen das Paket vorgeht, das sie als verfassungswidrig ansieht. Kanada reagiert auf die Unsicherheiten im Handelskonflikt mit den USA mit einer Zinssenkung. Die kanadische Notenbank hat den Leitzins auf den niedrigsten Stand seit September 2022 gesenkt, um möglicherweise bevorstehenden wirtschaftlichen Turbulenzen entgegenzuwirken. Walmart sieht sich in China mit Fragen konfrontiert, da im Rahmen des Zollstreits mit den USA Preissenkungen von chinesischen Lieferanten erwartet werden.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors