Euro unter Druck: Erwartungen an US-Zinsentscheid prägen Märkte

Eulerpool Research Systems 30. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Der Euro fiel aufgrund bevorstehender US-Zinsentscheidung und positiver US-Konjunkturdaten.
  • Fed wird wahrscheinlich aktuelle Leitzinsen beibehalten, trotz politischem Druck.
Der Euro hat sich am Mittwochnachmittag angesichts der bevorstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank erneut schwächer gezeigt. Während die europäische Gemeinschaftswährung am Morgen noch höher gehandelt wurde, fiel der Kurs bis zum Nachmittag auf 1,1476 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs mit 1,1527 US-Dollar etwas niedriger als am Vortag an. Der gegenläufige Dollar verzeichnete einen Kurs von 0,8675 Euro. Neben dem Einfluss der Zollvereinbarung zwischen den USA und der EU drückten auch jüngste, überraschend positive Konjunkturdaten aus den USA den Euro. Im zweiten Quartal verzeichnete die US-Wirtschaft ein stärkeres Wachstum, obgleich sie zu Jahresbeginn noch Verluste hinnehmen musste. Christoph Balz, ein angesehener Volkswirt der Commerzbank, wies darauf hin, dass der Handelskonflikt anhaltende Schwankungen verursacht. Trotz eines abgeschwächten Jahresauftakts erwartet Balz jedoch keine Rezession. Die Augen richten sich nun auf die abendliche Zinsentscheidung der Fed, die mutmaßlich dem politischen Druck der Trump-Administration widerstehen wird, die Leitzinsen derzeit jedoch nicht zu senken plant. Experten gehen davon aus, dass die Zinssätze im Bereich von 4,25 bis 4,50 Prozent verharren werden, wobei künftige Senkungen nicht ausgeschlossen sind. Die EZB gab zudem andere wichtige Wechselkurse bekannt: ein Euro entspricht 0,86220 britischen Pfund, 170,96 japanischen Yen und 0,9301 Schweizer Franken. Der Goldpreis erlitt unterdessen in London einen Rückgang um 23 Dollar und notierte bei 3.303 Dollar pro Feinunze.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors