Euro zeigt Schwäche nach Fed-Entscheidung: Wechselkurse und Marktanalysen im Fokus

Eulerpool Research Systems 31. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Der Euro bleibt auf stabilen Tiefständen nach Entscheidungen der US-Notenbank Fed.
  • Analysten erwarten keine baldigen Zinssenkungen, was den Dollar stärkt.
Der Euro konnte am Donnerstag nicht an seine jüngsten Verluste anknüpfen und blieb stabil auf einem Niveau von 1,1433 US-Dollar. Damit bestätigte er die Tiefstände des Vortags, während die Europäische Zentralbank den Referenzkurs auf 1,1446 Dollar herabsetzte. Für den Dollar bedeutete dies einen Kurswert von 0,8736 Euro, wobei der Greenback durch die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank Fed neuen Auftrieb erlangte. Im Vorfeld hatten die Märkte mit Spannung die Bekanntgabe des unveränderten Leitzinses durch die Fed erwartet, jedoch enttäuschte Notenbankpräsident Jerome Powell einige Akteure, indem er keine deutlichen Hinweise auf künftige Zinssenkungen gab. Dies führte dazu, dass der Euro gegenüber dem Dollar etwa anderthalb Cent einbüßte. Kritiker, darunter US-Präsident Donald Trump, forderten daraufhin erneut deutliche Zinssenkungen und übten Druck auf Powell aus. Analysten wie Volkmar Baur von der Commerzbank betonten, dass Powell sich geschickt jeder Spekulation über eine mögliche Zinssenkung im September entzog. Die Wahrscheinlichkeit eines Zinsschritts im kommenden Monat sank marktseitig auf 45 Prozent, wie die Dekabank-Experten feststellten. Frische US-Wirtschaftsdaten, darunter stabile Arbeitslosigkeitsanträge, stärkten den Dollar weiter, während ein solider Juli-Arbeitsmarktbericht die Spekulationen auf Zinsermäßigungen abschwächen könnte. Auch die japanische Zentralbank verhielt sich zurückhaltend und behielt ihren Leitzins bei unveränderten 0,50 Prozent. Trotz einer angehobenen Inflationsprognose nahm Notenbankchef Ueda den steigenden Inflationsdruck mit Gelassenheit, was den japanischen Yen unter Druck setzte. Der Wechselkurs des Euro zu anderen Währungen blieb ebenfalls stabil, wobei die Feinunze Gold in London am Nachmittag mit 3.290 Dollar bewertet wurde – ein leichter Anstieg zum Vortag.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors