Finanzmarktoptimismus auf dem Vormarsch: Sentix-Index überrascht positiv
Eulerpool Research Systems •6. Okt. 2025
Takeaways NEW
- Der Sentix-Konjunkturindikator der Eurozone stieg im Oktober unerwartet um 3,8 Punkte.
- Deutschland zeigt ebenfalls eine Erholung, bleibt aber hinter der Eurozone zurück.
Die jüngste Entwicklung in der Eurozone sorgt für Erleichterung unter den Finanzmarktexperten: Der Sentix-Konjunkturindikator verzeichnete im Oktober unerwartet einen Anstieg von 3,8 Punkten und erreichte damit minus 5,4 Punkte. Diese Erholung übertraf die Prognosen der Volkswirte, die lediglich einen Anstieg auf minus 7,7 Punkte erwartet hatten. Sowohl die Einschätzung der aktuellen Lage als auch die Erwartungen für die Zukunft zeigten aufwärts gerichtete Tendenzen. Bemerkenswert ist jedoch, dass der Lagewert noch immer im negativen Bereich verweilt. Auch in Deutschland zeichnet sich eine ähnliche, wenngleich weniger ausgeprägte Entwicklung ab. Hier kletterte der Konjunkturindikator um 4,2 Punkte auf minus 17,9 Punkte. Dennoch bleibt Deutschland hinter dem Gesamtwert der Eurozone zurück. Sentix kommentierte diese Entwicklung mit der Feststellung, dass Anleger ihre negative Haltung vom September zumindest teilweise korrigieren. Trotz dieser vorsichtigen Erholung warnt Sentix, dass ohne grundlegende Verbesserungen in den Rahmenbedingungen wirtschaftliche Fortschritte nur schwer zu realisieren seien, insbesondere wenn diese primär auf Aufrüstung basieren sollten.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors