Gefährliche Tretroller: Anstieg der E-Scooter-Unfälle alarmiert

Eulerpool Research Systems 31. Juli 2025

Takeaways NEW

  • E-Scooter-Unfälle sind 2024 um über 26% gestiegen mit 27 Todesfällen.
  • Junge Fahrer und Großstädte sind besonders betroffen, oft aufgrund fehlerhafter Nutzung.
Die wachsende Beliebtheit von E-Scootern hat im vergangenen Jahr zu einem signifikanten Anstieg von Verkehrsunfällen geführt. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts stieg die Zahl dieser Vorfälle von etwa 9.400 im Jahr 2023 auf 11.944, was einer Zunahme von über 26 Prozent entspricht. Besonders tragisch: 27 Menschen verloren 2024 ihr Leben bei E-Scooter-Unfällen, nach 22 Todesfällen im Vorjahr. Der Missbrauch von Fahrbahnen und Gehwegen durch E-Scooter-Nutzer stellt ein Hauptproblem dar. Ganze 21,2 Prozent der Unfälle wurden auf fehlerhafte Nutzung zurückgeführt. E-Scooter-Fahrende sind verpflichtet, Radwege zu nutzen, sofern vorhanden. Die Polizei registrierte zudem 2024 eine erschreckend hohe Anzahl von Fahrern unter Alkoholeinfluss, nämlich 12,4 Prozent. Im Vergleich hierzu lagen die Zahlen bei Radfahrern und Nutzern von Mofas oder Pedelecs niedriger. Junge Menschen sind besonders häufig in E-Scooter-Unfälle verwickelt. Fast die Hälfte der verunglückten Fahrer war jünger als 25 Jahre, wobei insgesamt 82 Prozent der Betroffenen unter 45 Jahren alt waren. Interessanterweise ereignen sich E-Scooter-Unfälle vor allem in Großstädten. Mehr als die Hälfte der Vorfälle mit Personenschaden wurden in Städten mit über 100.000 Einwohnern verzeichnet. Trotz der Zunahme spielen E-Scooter-Unfälle im Gesamtverkehr eine eher marginale Rolle. Bei 290.701 Verkehrsunfällen mit Personenschaden im Jahr 2024 waren E-Scooter lediglich in 4,1 Prozent der Fälle involviert, ein leichter Anstieg gegenüber dem Anteil von 3,2 Prozent im Jahr 2023. Der Gesamtverband der Versicherer weist darauf hin, dass das Unfallrisiko auch vom Fahrverhalten abhängt. Privater Besitz eines E-Scooters, so heißt es, mindert die Unfallgefahr, denn Vielfahrer nutzen die Geräte routinierter. Leih-Scooter werden oft von jungen, ungeübten Fahrern genutzt, die sich nicht immer an die Verkehrsregeln halten und häufiger auf Gehwegen fahren, was nicht erlaubt ist.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors