Halbleiterbranche verzeichnet starke Quartalszahlen

Eulerpool Research Systems 19. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Die Halbleiterindustrie verzeichnet überdurchschnittliche Gewinnergebnisse und einen deutlichen Anstieg der Aktienkurse.
  • Technologien für KI und 5G treiben die Marktnachfrage und begünstigen wirtschaftliches Wachstum trotz globaler Herausforderungen.
Die Halbleiterindustrie zeigte sich im abgelaufenen zweiten Quartal äußerst dynamisch und präsentierte sich als einer der glanzvollsten Sektoren am Markt. Gefragt sind Technologien, die aufstrebende Trends wie künstliche Intelligenz, 5G Netzwerk und intelligente Fahrzeuge bedienen. Dementsprechend steigt die Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleiter-Fertigungsanlagen, die in der Lage sind, Chips auf immer kleiner werdenden Dimensionen und mit komplexeren Architekturen zu entwerfen und zu testen. Die von uns beobachteten 14 Halbleiter-Fertigungskonzerne übertrafen die Konsensschätzungen der Analysten um 3,8 % und gaben einen stabilen Ausblick für das kommende Quartal. An der Börse honorierten Anleger diese Ergebnisse mit einem durchschnittlichen Kurszuwachs von 24,1 % seit der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen. Die in Israel ansässige Nova, spezialisiert auf hochwertige Kontrollsysteme für die Halbleiterfertigung, überbot mit einem Umsatz von 220 Millionen USD nicht nur die Analystenschätzungen, sondern steigerte diesen auch um 40,2 % im Jahresvergleich. Ihre Aktie legte seit der Meldung um 20,8 % zu. IPG Photonics, Entwickler und Hersteller hochleistungsfähiger Faserlaser, erzielte einen Umsatz von 250,7 Millionen USD. Obwohl dies einen Rückgang um 2,7 % im Jahresvergleich bedeutet, lag man dennoch 9,4 % über den Erwartungen. Dies bescherte der Aktie einen Kursanstieg von 8,7 %. FormFactor, Anbieter von Test- und Messtechnologien, meldete gleichbleibende Umsätze, konnte jedoch mit einem Plus von 3,4 % über den Erwartungen liegend, aufwarten und erreichte ein Kursplus von 4,2 %. Amkor Technologies, auf Outsourcing von Verpackung und Testung spezialisiert, verbuchte mit 1,51 Milliarden USD einen Umsatzanstieg von 3,4 %. Die Aktie des Unternehmens kletterte um beeindruckende 39,3 %. Lam Research verzeichnete mit 5,17 Milliarden USD einen Umsatzsprung von 33,6 % und übertraf die Prognosen um 3,3 %. Dies trieb den Aktienkurs um 27,6 % in die Höhe. Insgesamt scheinen die Herausforderungen der Wirtschaft, insbesondere in Bezug auf Zinserhöhungen und Inflationsanpassungen, keine rezessiven Wellen zu schlagen, was ein erhofftes sanftes Wirtschaftswachstum begünstigt hat. Dies und die Wahl Donald Trumps versetzten die Märkte in Feierlaune: Trotz kontroverser Diskussionen über mögliche Handelszölle und Steueranpassungen stiegen die Indizes nach der Wahl auf Rekordhöhen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors