Intel und Apple: Eine mögliche neue Partnerschaft am Horizont

Eulerpool Research Systems 24. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Intel und Apple führen Gespräche über eine mögliche Investition zur Stärkung von Intels Geschäft.
  • Intel verfolgt mit Unterstützung der US-Regierung und Investitionen von Nvidia und SoftBank Pläne zur Marktstärkung.
Intel hat Berichten zufolge Apple bezüglich eines Investments kontaktiert, um das angeschlagene Geschäft des Chip-Herstellers zu stärken, das zum Teil bereits in Händen der US-Regierung liegt. Diese Gespräche zielen darauf ab, die Zusammenarbeit mit Apple zu intensivieren, obwohl die Verhandlungen noch in einem sehr frühen Stadium sind und ein endgültiges Abkommen ungewiss ist. Im Zuge dieser Neuigkeiten stiegen Intels Aktien um 6,4 % auf 31,22 USD, während Apple-Aktien leicht um weniger als 1 % auf 252,31 USD fielen. Ein solches Geschäft könnte auf die kürzlich getätigte Investition von 5 Milliarden USD durch Nvidia folgen, die gemeinsam mit Intel an Chips für PCs und Rechenzentren arbeiten möchte. Zudem hatte SoftBank im vergangenen Monat ein 2 Milliarden USD schweres Investment in Intel bekanntgegeben, um seine Präsenz in den USA zu erweitern. Der Chip-Hersteller bemüht sich zudem um weitere Unternehmenskooperationen und Investitionen, um seine Vormachtstellung im Markt zurückzuerlangen. Eine Partnerschaft mit Apple hätte vielleicht eher symbolische Bedeutung, nachdem Apple vor einigen Jahren von Intel-Prozessoren auf Eigenentwicklungen umstieg. Die hochentwickelten Chips von Apple werden inzwischen von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. gefertigt. Intel-CEO Lip-Bu Tan versucht mit staatlicher Unterstützung einen Neuanfang. Die US-Regierung erwarb im August einen etwa 10-prozentigen Anteil am Unternehmen, um die heimische Produktion anzukurbeln, gleichzeitig bleibt die Konkurrenz durch Nvidia und Advanced Micro Devices erheblich. Obwohl Intel in den letzten Jahren Marktanteile und technologische Führerschaft eingebüßt hat, haben die jüngsten Investitionen und Partnerschaftsgespräche die Zuversicht der Investoren gestärkt, was sich in einem Anstieg der Aktie um mehr als 50 % seit August niederschlägt. Apple bemüht sich unterdessen, trotz überwiegender Auslandsproduktion, verstärkt um Investitionen in den USA und kündigte Pläne an, über vier Jahre 600 Milliarden USD für US-Initiativen auszugeben. Dies inkludiert eine 2,5-Milliarden-USD-Investition in Corning, Apples langjährigem Glaslieferanten. Bei einem CNBC-Interview zeigte sich Apple-CEO Tim Cook optimistisch, dass solche Investitionen andere Unternehmen ermutigen, ebenfalls in den USA zu produzieren, und sprach von einem möglichen "Dominoeffekt".

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors