Iron Mountain: Unterschätzter Riese im Storage-Sektor?

Eulerpool Research Systems 17. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Iron Mountain erleidet trotz starker Marktstellung Kursrückgänge.
  • Analysten bleiben moderat optimistisch, mit einem Kursziel von 115 US-Dollar.
Iron Mountain, mit einem beeindruckenden Marktwert von 29,6 Milliarden US-Dollar, dominiert weltweit den Bereich der Speicher- und Informationsmanagementlösungen. Das Unternehmen bedient über 240.000 Kunden in 61 Ländern und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter das Management physischer und digitaler Daten, digitale Transformationen, Sicherheitsvernichtungen sowie die Verwertung von IT-Vermögenswerten. Trotz dieser starken Marktstellung und einer klaren großen Kapitalisierungsklasse, mit besonderem Fokus auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation, hat Iron Mountain kürzlich einen Aktienkursrückgang erlebt. Von seinem 52-Wochen-Hoch von 130,24 US-Dollar ist der Kurs fast um 23 % gesunken. In den letzten drei Monaten verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 1,7 %, während der Real Estate Select Sector SPDR Fund (XLRE) im selben Zeitraum um mehr als 1 % stieg. Langfristig betrachtet ist der Kurs von Iron Mountain im laufenden Jahr um 4,5 % zurückgegangen und somit hinter der 3,7 % Steigerung des XLRE zurückgeblieben. Über die letzten 52 Wochen verlor die Aktie 15,1 %, verglichen mit einem Rückgang des XLRE von 6,3 %. Seit Februar liegt der Kurs unter seinem Durchschnitt der letzten 200 Tage. Am 6. August fielen die Aktien von Iron Mountain um 5,8 %, obwohl das Unternehmen einen Rekordumsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2025 meldete. Der bereinigte EBITDA belief sich auf 628 Millionen US-Dollar und der bereinigte FFO pro Aktie lag bei 1,24 US-Dollar. Dennoch erzielte Iron Mountain aufgrund von Währungsverlusten einen Nettoverlust von 43 Millionen US-Dollar, im Vergleich zu einem Nettogewinn von 35 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Im Vergleich dazu blieb der Rückgang der Aktien von SBA Communications Corporation (SBAC) mit einem Jahresrückgang von 2,3 % weniger ausgeprägt. Über die letzten 52 Wochen fiel SBAC jedoch um 18,7 %, was hinter Iron Mountains Leistung liegt. Trotz dieses unterdurchschnittlichen Kurses bleiben Analysten moderat optimistisch. Zehn Analysten haben eine Konsensbewertung von "Moderate Buy" abgegeben, mit einem mittleren Kursziel von 115 US-Dollar, das einen Aufschlag von 14,6 % auf den aktuellen Wert darstellt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors