Kaia lanciert Stablecoin-gestützte Super-App für LINE Messenger

Eulerpool Research Systems 22. Sept. 2025

Takeaways NEW

  • Kaia veröffentlicht eine Stablecoin-gestützte Super-App auf dem LINE Messenger für Asien.
  • 'Project Unify' will dezentrale Finanzdienstleistungen vereinfachen und regional erweitern.
Kaia, eine durch die Fusion von Kakao's Klaytn, LINE's Finschia-Netzwerken und LINE NEXT geschaffene öffentliche Blockchain, hat auf der Korea Blockchain Week in Seoul angekündigt, dass sie eine Stablecoin-gestützte Super-App innerhalb des LINE Messenger starten wird. Mit fast 200 Millionen monatlichen Nutzern über Japan, Taiwan und Thailand hinweg, verspricht diese Initiative 'Project Unify' die digitale Landschaft zu transformieren. Das Projekt soll noch in diesem Jahr in die Beta-Phase starten und umfasst Zahlungen, Überweisungen, Stablecoin-Renditedienste sowie On- und Off-Ramps zur Umwandlung zwischen digitalen Tokens und lokalen Währungen. Zusätzlich wird der Zugang zu mehr als 100 dezentralen Anwendungen ermöglicht. 'Project Unify' zielt darauf ab, eine universell konforme Lösung für die Ausgabe von Stablecoins und das On-Chain-Liquiditätsmanagement zu werden, so Dr. Sangmin Seo, Vorsitzender der Kaia DLT Foundation. In ganz Asien bleiben Zahlungssysteme fragmentiert, da nationale Netzwerke isoliert arbeiten und grenzüberschreitende Transfers durch hohe Gebühren und Verzögerungen beeinträchtigt werden. Südkorea bewegt sich jedoch in Richtung offizieller Regulierung von Stablecoins, mit einem im Oktober erwarteten Gesetz, das Regeln für deren Ausgabe festlegen soll. Dr. Seo erklärte, dass durch Projekte wie 'Project Unify' dezentrale Finanzdienstleistungen vereinfacht werden, um Nutzern den Asset-Transfer per einfacher Textnachricht, das Staking für Zinsen und die Teilnahme an DeFi-Diensten zu ermöglichen. Die Plattform wird auch als zentrale Anlaufstelle für mehrere regionale Währungen positioniert. Zukünftig soll die Plattform Stablecoins unterstützen, die an den japanischen Yen, koreanischen Won, thailändischen Baht, indonesischen Rupiah, philippinischen Peso, malaysischen Ringgit, singapurischen Dollar und den US-Dollar gekoppelt sind. Dies konsolidiert den bislang zersplitterten Markt innerhalb einer Plattform, die Ausgabe, Zahlungen und Renditemöglichkeiten in Asien abdeckt. Kakao, Mitglied des Verwaltungsausschusses von Kaia, hat im August vier KRW-bezogene Marken angemeldet, darunter KRWGlobal, KRWGL, KRWKaia und KaKRW, als Teil eines Plans für einen koreanischen Won-Stablecoin auf der Kaia-Blockchain. Die Einführung wurde jedoch durch regulatorische Unsicherheiten verzögert.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors